Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach PCS38 Originalbetriebsanleitung Seite 31

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
m HINWEIS
Eine scharfe Kette erzeugt wohlgeformte Späne.
Wenn die Kette beginnt, Sägemehl zu erzeugen,
muss sie geschärft werden.
Nach 3- bis 4-maligem Schärfen der Schneidwerkzeu-
ge müssen Sie die Höhe der Tiefenbegrenzer überprü-
fen und diese gegebenenfalls mit einer flachen Feile
tiefer legen und dann die vordere Ecke abrunden.
Wartung der Kette (Fortsetzung)
Kettenspannung
Prüfen Sie regelmäßig die Kettenspannung, und stel-
len Sie sie bei Bedarf nach, damit die Kette eng am
Schwert anliegt, aber noch locker genug sitzt, um mit
der Hand herumgezogen werden zu können.
Einlaufen lassen einer neuen Sägekette
Eine neue Sägekette und Führungsschiene muss nach
weniger als 5 Schnitten nachgestellt werden. Dies ist
normal während der Einlaufzeit, und die Abstände zwi-
schen künftigen Nachstellungen werden größer.
m VORSICHT
Entfernen Sie nie mehr als 3 Glieder aus einer Ket-
tenschlaufe.
Die Zahnung könnte sonst beschädigt werden.
Anleitung zum Schärfen einer Sägekette:
Feilendurchmesser
91P
ca. 4,0 mm
Oberer Winkel
Unterer Winkel
Einspann-
Einspann- Neigungswinkel
Rotationswinkel
30°
Tiefenanschlag
www.scheppach.com
Ölen der Sägekette
Vergewissern Sie sich stets, dass die automatische
Sägekettenschmierung richtig funktioniert. Achten
Sie auf einen stets gefüllten Öltank.
Während der Sägearbeiten müssen die Führungsschie-
ne und die Sägekette stets ausreichend geölt sein, um
Reibung mit der Führungsschiene zu verringern.
Die Führungsschiene und die Sägekette dürfen nie
ohne funktionsfähige Schmierung in Betrieb genom-
men werden. Betreiben Sie die Kettensäge trocken
oder mit zu wenig Öl, nimmt die Schnittleistung ab,
die Lebenszeit der Führungsschiene wird kürzer, die
Sägekette wird schnell stumpf und die Führungs-
schiene nutzt sich auf Grund von Überhitzung sehr
stark ab. Zu wenig Öl erkennt man an der Rauch-
entwicklung oder Verfärbung der Führungsschiene.
Stets an einer hellen Fläche den Ölnebel kontrollie-
ren, indem die Kettensäge bei Vollgas in Richtung
dieser Fläche zeigt.
m HINWEIS
Verstauen Sie die Säge an einem trockenen Ort und
weit entfernt von möglichen Entzündungsquellen wie
z.B. Öfen oder gasbetriebenen Heißwasserboilern
bzw. Trocknern.
Oberer
Neigungswinkel
(55°)
Seitenwinkel
80°
Standard
Tiefenmaß
0,64 mm
Feile
DE | 31

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5910127903