LinkRunner AT 1000/2000 Network Auto-Tester
Bedienungshandbuch
Häufig gestellte Fragen, die LR-AT
lösen kann
Zuerst ein RJ-45- oder Glasfaserkabel (letzteres nur für
2000-Modell) am Netzwerk-Hub bzw. an der Wandplatte
und am LinkRunner AT RJ-45-LAN- oder -Glasfaseranschluss
anschließen. Die folgende Liste von Fragen und Antworten
prüfen, um zu sehen, wie LinkRunner AT zur Lösung von
Problemen beitragen kann.
Häufig gestellte Fragen
F > Ist dieses RJ45-Ethernet-Kabel ein gutes Kabel?
A > Cable test und den integrierten Wiremap für
Patchkabel oder einen externen Wireview
Locator verwenden.
F > Ist das empfangene Signal ein einwandfreies
Glasfasersignal?
A > Über einen SFP-Adapter eine Verbindung mit Ihrem
Netzwerk herstellen und die Signalstärke und die
Verbindung im Switch-Bildschirm prüfen.
F > Wohin führt dieses RJ45-Kabel?
A > Die Cable Test-Tonerfunktion, die Switch >
-Flash-Anschluss funktion oder das Switch Discovery
Protocol verwenden.
8
F > Ist dieses Kabel an etwas angeschlossen?
A > Switch auswählen, um ein offenes Kabel, eine
aktive Verbindung, ein stromloses Netzwerkgerät oder
Telefonspannung zu ermitteln.
F > Unterstützt dieser RJ45-Anschluss PoE?
A > Mithilfe von Tools die gewünschte PoE-Stromklasse
angeben und mithilfe von Switch oder AutoTest
prüfen, ob der Strom unter Last bis zu 25,5 W (802,3 at)
beträgt.
F > Für welche Geschwindigkeit/welchen Duplexmodus
ist dieses Gerät konfiguriert?
Office
TM
A > Mithilfe von Switch die angezeigte und tatsächliche
Geschwindigkeit/Duplex prüfen. Ferner mit Tools die
manuelle (nicht automatisch ausgehandelte)
Geschwindigkeit/Duplex testen.
F > Kann Verkehr von dieser Verbindung angezeigt
werden?
A > Die blinkende Auslastungs-LED beobachten,
um den Netzwerkverkehr abzulesen.
F > Kann ich in einer Umgebung mit MAC-Zugangskontrolle
eine Verbindung herstellen?
A > Mithilfe von Tools > VLAN/MAC eine
benutzerdefinierte MAC-Adresse festlegen.