Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauna-Betrieb Starten; Sauna-Betrieb Ausschalten; Kombi-Betrieb Starten (Nur Pro D3 / Pro D3I) - Sentiotec Pro D Montage- Und Gebrauchsanweisungen

Saunasteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 64
Gebrauchsanweisung für den Anwender

10.5. Sauna-Betrieb starten

1. Wählen Sie durch drücken der Mode-Taste D das Temperatur-Symbol 5
aus. Drücken Sie anschließend kurz die Ein/Aus-Taste A.
► Der Saunaofen wird eingeschaltet.
2. Stellen Sie mit der Plus-Taste B und Minus-Taste C die gewünschte Tem-
peratur ein.
► Die Anzeige 1 zeigt für einige Sekunden die gewünschte Temperatur an.
► Je nach Einstellung (siehe: „Temperatur-/Feuchteanzeige (Ist-/Soll-
wert)" auf Seite 31) zeigt die Anzeige 1 anschließend den Ist-Wert
(Standardeinstellung) oder den Soll-Wert an.

10.6. Sauna-Betrieb ausschalten

● Wählen Sie durch drücken der Mode-Taste D das Temperatur-Symbol 5
aus. Drücken Sie anschließend kurz die Ein/Aus-Taste A.
► Der Saunaofen wird ausgeschaltet.
► Die Anzeige 1 zeigt „oFF"

10.7. Kombi-Betrieb starten (nur Pro D3 / Pro D3i)

1. Wählen Sie durch drücken der Mode-Taste D das Temperatur-Symbol 5
aus. Drücken Sie anschließend kurz die Ein/Aus-Taste A.
► Der Saunaofen wird eingeschaltet.
2. Stellen Sie mit der Plus-Taste B und Minus-Taste C die gewünschte Tem-
peratur ein.
► Die Anzeige 1 zeigt für einige Sekunden die gewünschte Temperatur an.
► Je nach Einstellung (siehe: „Temperatur-/Feuchteanzeige (Ist-/Soll-
wert)" auf Seite 31) zeigt die Anzeige 1 anschließend den Ist-Wert
(Standardeinstellung) oder den Soll-Wert an.
3. Wählen Sie durch drücken der Mode-Taste D das Feuchte-Symbol 6 aus.
Drücken Sie anschließend kurz die Ein/Aus-Taste A.
► Der Verdampfer wird eingeschaltet.
4. Stellen Sie mit der Plus-Taste B und Minus-Taste C die gewünschte Feuchte
ein.
► Die Anzeige 1 zeigt für einige Sekunden die gewünschte Feuchte an.
► Je nach Einstellung (siehe: „Temperatur-/Feuchteanzeige (Ist-/Soll-
wert)" auf Seite 31) zeigt die Anzeige 1 anschließend den Ist-Wert
(Standardeinstellung) oder den Soll-Wert an.
S. 43/62
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis