Inhaltsverzeichnis Teil 1 Montageanweisung nur für Fachpersonal Allgemeine Sicherheitshinweise ........................3 Montage der Saunasteuerung vorbereiten .....................4 Saunasteuerung montieren ........................4 Montage der Saunasteuerung beenden ....................5 Optionaler Türschalter ..........................5 Innenraumtemperatur-Fühler F I mit Übertemperatur-Sicherung montieren ..........5 Prüfungen ...............................6 Wechseln der defekten Sicherung für Innenraumbeleuchtung ...............6 Rückmeldung bei auftretenden Fehlern ....................7 Teil 2 Gebrauchsanweisung für den Benutzer...
Sie sich zu Ihrer eigenen brennbaren Gegenstände auf dem Ofen abgelegt Sicherheit an Ihren Lieferanten. sind. • Eigenmächtige Änderungen oder Umbauten an • Die Sauna-Steuerung A2-15 dient zum Steuern der Sauna-Steuerung sind aus Sicherheitsgründen und Regeln der Innenraumtemperatur im Bereich nicht gestattet. von 50 - 125 Grad Celsius. • Die Sauna-Steuerung A2-15 darf nur zum Steuern...
Montageanweisung nur für Fachpersonal Saunasteuerung Montage der Saunasteuerung vor- montieren 2 6 bereiten 1 1. Leitungen des Temperatur-Fühlers F I mit Über- Die Saunasteuerung wird außerhalb der Saunaka- temperatur-Sicherung durch die Montageöffnung bine oder gemäß der Kabinenhersteller-Empfehlung 6 in das Gehäuse-Unterteil 1 führen und gemäß montiert. dem Schaltplan an die Klemmleiste 3 anklem- Die elektrische Versorgung erfolgt als Festanschluss. men.
Montageanweisung nur für Fachpersonal Temperatur-Fühler F I mit Über- Montage der Saunasteue- temperatur-Sicherung montieren rung beenden 3 6 1. Gehäuse-Oberteil 5 oben auf das Gehäuse- Der Temperatur-Fühler F I mit Übertemperatur-Siche- Unterteil 1 aufsetzen, nach unten schwenken rung wird in der Saunakabine circa 15 cm unterhalb und bis zum hörbaren Einrasten drücken.
Montageanweisung nur für Fachpersonal Wechseln der defekten Sicherung Prüfungen für Innenraumbeleuchtung 1 Die Prüfungen müssen von einem zugelassenen VORSICHT Elektroinstallateur durchgeführt werden. Vor dem Öffnen des Gehäuse-Oberteiles Gerät strom- los machen. WARNUNG - Stromschlag: Die nachfolgenden Prüfungen werden bei eingeschal- teter Versorgungsspannung durchgeführt. 1. Drehknopf TEMPERATUR 3 bis zum Anschlag nach links drehen und nach oben abziehen.
Gegenstände auf dem Ofen abgelegt • Eigenmächtige Änderungen oder Umbauten an sind. der Sauna-Steuerung sind aus Sicherheitsgründen • Die Sauna-Steuerung A2-15 dient zum Steuern nicht gestattet und lassen die Garantie erlöschen. und Regeln der Innenraumtemperatur im Bereich von 50 - 125 Grad Celsius. Bedeutung der in der Gebrauchsanweisung verwen- • Die Sauna-Steuerung A2-15 darf nur zum Steuern...
Gebrauchsanweisung für den Benutzer - Abbildung 5 Zu Ihrer Sicherheit Bedienung Betrieb ohne Vorwahlzeit VORSICHT - Schäden am Gerät: Die Saunasteuerung darf nicht mit Wasser übergossen 1. EIN / AUS Taste 2 drücken. oder sehr feucht gewischt werden. In der Anzeige 4 erscheint 00.00 (Anzeige blinkt) Benutzen Sie zum Reinigen ein leicht angefeuchtetes Die Kontrollleuchte 5 BETRIEB leuchtet.
Gebrauchsanweisung für den Benutzer - Abbildung 5 Optionale Saunatür- Bedienung - Fortsetzung Überwachung Zum Schutz vor Brandgefahr wird die Saunatür nach 2. Mit den PLUS / MINUS Tasten 7 die gewünschte dem Einstellen einer Vorwahlzeit (Zeit bis zum Ein- Vorwahlzeit eingeben, z.B. [02.30]. schalten des Ofens) überwacht. Die Heizung beginnt in 2 Stunden und 30 Minu- Um zu verhindern, dass nach dem Einstellen einer ten zu heizen.
Gebrauchsanweisung für den Benutzer - Abbildung 5 Optionale Saunatür- Überwachung - Fortsetzung Fehler und mögliche Abhilfe 2. Die Temperatur ist über 40°C: Automatische Zeitbegrenzung Bei kurzzeitigem Öffnen der Saunatür (kürzer als 5 Sekunden) erfolgt keine Meldung. Bei längerem • Die Saunasteuerung schaltet nach 6 / 12 Stun- Öffnen der Saunatür: den (je nach Werkseinstellung) permanenter •...
Gebrauchsanweisung für den Benutzer Technische Daten Umgebungstemperatur: -10 °C bis + 40 °C Lagertemperatur: -25 °C bis + 70 °C Minimale Temperaturbeständigkeit der Anschlussleitungen: Heizsystem, Licht- und Temperaturfühler mindestens 150 °C Temperaturbeständigkeit Saunasteuerung: Abmessungen (B x H x T):240 x 80 x 220 mm Schutzart: IP X4 - Spritzwassergeschützt Gewicht: ca. 1250 g Nennspannung: 400 V AC; 50/60 Hz; 3N Schaltleistung AC1, 3 x 5,0 kW min.
Seite 15
Abbildung 6 W V U optional (R) L1 (S) L2 (T) L3...
Seite 16
Sauna control A2-15 Assembling Instructions Operating instructions...
Seite 17
Table of Contents Part 1 Assembling Instructions for Specialist Staff Only General Safety Information ..........................18 Preparing for assembling the sauna control ..................19 Assembling the sauna control ......................19 Finishing the assembly of the sauna control ..................20 Optional door switch ..........................20 Installing the interior temperature sensor F I with overtemperature fuse..........20 Tests ..............................21 Changes of the defective fuse for interior lighting ................
50 - 125 degrees Celsius. Meaning of characters in the assembling instructions: • You are only allowed to use the sauna control WARNING: A2-15 for controlling 3 heating circuits with a if not observed you may be subject to severe or even maximum heating capacity of 5.0 kW per heating deadly injury.
Assembling Instructions for Specialist Staff Only Preparing the Assembly of the Assembling the Sauna Control Sauna Control 1 Mount the sauna control on the exterior of the sauna 1. Guide the circuit lines of the temperature sensor cabin or in accordance with the recommendations of F I with overtemperature fuse through the moun- the manufacturer.
Assembling Instructions for Specialist Staff Only Mount temperature sensor F I with Finishing the Assembly of the Sau- overtemperature fuse 4 6 na Control 3 6 Mount the temperature sensor F I with overtempera- 1. Place top of enclosure 5 on top of the bottom of ture fuse in the sauna cabin about 15 cm below the the enclosure 1 rotate it to bottom and push until ceiling and above the heating system, or in accor-...
Assembling Instructions for Specialist Staff Only Changes of the defective fuse for Tests interior lighting 1 23 CAUTION Tests have to be conducted by an authorized electri- Before opening the top of enclosure diconnect the unit cal engineer. from the power supply. WARNING - Danger of Electric Shock: 1. Rotary knob TEMPERATURE 3 turn to the left The following tests have to be conducted with supply...
50 - 125 degrees Celsius. • You are only allowed to use the sauna control Meaning of characters in the operating instructions: A2-15 for controlling 3 heating circuits with a maximum heating capacity of 5,0 kW per heating WARNING: circuit. if not observed you may be subject to severe or even • This device is not designed to be used by persons...
Operating instructions for the user - Figure 5 For your safety Operation Operation without selected time CAUTION - Damages of device: Do not pour water on the sauna control or clean it with 1. Press ON / OFF 2 key a very wet cloth. The display 4 indicates 00.00 (Display blinks) For cleaning please use a cleaning cloth, which has been slightly moistened with a mild soapy solvent...
Operating instructions for the user - Figure 5 Optional sauna door safety-monitor Operation To offer protection from fire hazards, the sauna door 2. Using the PLUS / MINUS keys 7 enter the desi- will be monitored after the desired start-time has red selected time, e.g. [02.30]. been set (time until the stove turns on). In 2 hours and 30 minutes the heater will start To prevent somebody from entering the cabin after heating.
Operating instructions for the user - Figure 5 Optional sauna door safety-monitor Errors and possible remedies 2. The temperature is above 40°C: Automatic time limitation If you quickly open the sauna door (for less than 5 seconds) no message will be indicated. If the sauna • The sauna control turns off after 6 / 12 hours of door is opened for longer than 5 seconds: continuous heating (depending on factory set- •...
Operating instructions for the user Technical Data: Ambient temperature: -10 °C to + 40 °C Storage temperature: -25 °C to + 70 °C Minimum temperature stability of the connecting lines: Heating system, light and temperature sensors at least 150 °C of temperature stability Sauna control: Dimensions (Wx H x D): 240 x 80 x 220 mm Type of protection: IP X4 - protection from splashing water Weight: approx.
Seite 32
GmbH world of wellness Oberregauer Straße 48 4844 Regau, Austria T +43 (0) 7672/277 20-800 F +43 (0) 7672/277 20-801 E info@sentiotec.com www.sentiotec.com...