Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit; Die Sauna-Innenraumbeleuchtung Ein-/ Ausschalten; Bedienung; Betrieb Ohne Vorwahlzeit - Sentiotec A2 Montage- Und Gebrauchsanweisung

Saunasteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Entsorgung:
Mülldeponie, sondern erkundigen Sie sich bei Ihrer Stadt-oder Gemeindeverwaltung nach der Möglichkeit der
Wiederverwertung.
1

Zu Ihrer Sicherheit

VORSICHT - Schäden am Gerät:
Die Saunasteuerung darf nicht mit Wasser übergossen oder sehr feucht gewischt werden. Benut
zen Sie zum Reinigen ein leicht angefeuchtetes Reinigungstuch, das mit etwas milder Seifenlauge
(Spülmittel) versehen ist.
WARNUNG - Feuergefahr
Vor dem Einschalten der Saunasteuerung und beim Einstellen einer Vorwahlzeit (Zeit bis zum
Starten des Ofens) ist sicher zu stellen, dass keine brennbaren Gegenstände auf dem Ofen abge
legt sind.
2

Die Sauna-Innenraumbeleuchtung ein-/ ausschalten

1. Taste 1
3

Bedienung

3.1 Betrieb ohne Vorwahlzeit

2 drücken. In der Anzeige 4 erscheint 00.00. Die Kontrollleuchte 5
2. START / STOP Taste 8 drücken. Die Sauna-Heizung heizt. Die Kontrollleuchte 3
Gerätetyp erscheint in der Anzeige 4 00.00 oder die gemessene Temperatur im Bereich des Temperaturfühlers.
einstellen.
4. Zum Beenden:
4.1 START / STOP Taste 8 drücken. Die Sauna-Heizung schaltet ab. In der Anzeige erscheint 00.00 Die Kontroll-
leuchte 3
2 drücken. Die Sauna-Steuerung ist ausgeschaltet.

3.2 Betrieb mit Vorwahlzeit

2 drücken. In der Anzeige 4 erscheint 00.00. Die Kontrollleuchte 5
00.00 zurückgesetzt werden.
WE DO IT FIRST.
Gebrauchsanweisung für den Anwender
6 die gewünschte Saunatemperatur im Bereich von 50 - 125 Grad Celsius
7
7 kann die Vorwahlzeit auf
S. 10/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis