Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sentiotec A2 Montage- Und Gebrauchsanweisung

Sentiotec A2 Montage- Und Gebrauchsanweisung

Saunasteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Saunasteuerung
A2
MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNG
Deutsch
Version 06/12
Ident-Nr. 50950019
DE
EN
FR
IT
NL
SV
CS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sentiotec A2

  • Seite 1 Saunasteuerung MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNG Deutsch Version 06/12 Ident-Nr. 50950019...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Montage- und Gebrauchsanweisung S. 2/16 Teil 1 Montageanweisung Allgemeine Sicherheitshinweise ................1 Montage der Saunasteuerung vorbereiten ............. 2 Saunasteuerung montieren ................3 Montage der Saunasteuerung beenden ............4 Innenraumtemperatur-Fühler F I mit Übertemperatur-Sicherung montieren .. 5 Prüfungen ....................... 6 Wechseln der defekten Sicherung für Innenraumbeleuchtung ..... 7 Rückmeldung bei auftretenden Fehlern ............
  • Seite 3 Montageanweisung nur für Fachpersonal S. 3/16 Sehr geehrter Monteur führt werden. rung. Damit nutzen Sie alle Vorteile, die das Gerät bietet und beugen Schäden vor. führlich genug behandelt werden, wenden Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit an Sicherheitsgründen nicht gestattet. Bedeutung der in der Montageanweisung verwendeten Zeichen: bei Nichtbeachtung besteht die Möglichkeit einer schweren oder sogar tödlichen Verletzung.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Montageanweisung nur für Fachpersonal S. 4/16 Allgemeine Sicherheitshinweise Beachten Sie auch die speziellen Sicherheitshinweise der einzelnen Kapitel. Installation: durch die Sicherung gegeben). Bestimmungsgemäßer Gebrauch Ofens) ist sicher zu stellen, dass keine brennbaren Gegenstände auf dem Ofen abgelegt sind. 50 - 125 Grad Celsius, Heizleistung pro Heizkreis eingesetzt werden.
  • Seite 5: Montage Der Saunasteuerung Vorbereiten

    Montageanweisung nur für Fachpersonal S. 5/16 Montage der Saunasteuerung vorbereiten Abbildung 1 Die elektrische Versorgung erfolgt als Festanschluss. VORSICHT - Schäden am Gerät: Die Saunasteuerung ist spritzwassergeschützt (Schutzgrad IP X4). Trotzdem sollte die Saunasteuerung nicht direkt mit Wasser in Berührung kommen. Die Saunasteuerung an einem trockenen Ort montieren. Die Umgebungsbedingungen von max.
  • Seite 6: Montage Der Saunasteuerung Beenden

    Montageanweisung nur für Fachpersonal S. 6/16 Montage der Saunasteuerung beenden Abbildung 3 6 1. Gehäuse-Oberteil 5 1 aufsetzen, nach unten schwenken und bis zum hör- Temperatur-Fühler F I mit Übertemperatur-Sicherung montieren Abbildung 4 6 Der Temperatur-Fühler F I mit Übertemperatur-Sicherung wird in der Saunakabine circa 15 cm unterhalb der Decke oberhalb und in der Mitte des Heizsystemes, oder nach Angaben des Kabinen-Herstellers montiert.
  • Seite 7 Montageanweisung nur für Fachpersonal S. 7/16 Fehlerbeschreibung: Die eingestellte Temperatur wird nicht konstant gehalten. Störende Geräusche kommen aus der Steuerung. Die Innenraumbeleuchtung leuchtet nicht. Die Temperatursicherung hat ungeplant ausgelöst. Heizung wird dauernd abgeschaltet WE DO IT FIRST.
  • Seite 8: Wechseln Der Defekten Sicherung Für Innenraumbeleuchtung

    Montageanweisung nur für Fachpersonal S. 8/16 Wechseln der defekten Sicherung für Innenraumbeleuchtung Abbildung 123 VORSICHT: Vor dem Öffnen des Gehäuse-Oberteiles Gerät stromlos machen. 3 bis zum Anschlag nach links drehen und nach oben abziehen. 2. Verriegelung 5 leicht eindrücken und das Gehäuse- Oberteil 6 abnehmen. 3.
  • Seite 9: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 9/16 Sehr geehrter Anwender Vorteile, die das Gerät bietet und beugen Schäden vor. und lassen die Garantie erlöschen. Bedeutung der in der Gebrauchsanweisung verwendeten Zeichen: bei Nichtbeachtung besteht die Möglichkeit einer schweren oder sogar tödlichen VORSICHT: bei Nichtbeachtung besteht die Möglichkeit von mittleren bis leichten Verletzungen oder Sachschäden.
  • Seite 10: Zu Ihrer Sicherheit

    Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 10/16 Entsorgung: Mülldeponie, sondern erkundigen Sie sich bei Ihrer Stadt-oder Gemeindeverwaltung nach der Möglichkeit der Wiederverwertung. Zu Ihrer Sicherheit VORSICHT - Schäden am Gerät: Die Saunasteuerung darf nicht mit Wasser übergossen oder sehr feucht gewischt werden. Benut zen Sie zum Reinigen ein leicht angefeuchtetes Reinigungstuch, das mit etwas milder Seifenlauge (Spülmittel) versehen ist.
  • Seite 11: Bei Längeren Betriebspausen

    Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 11/16 Bedienung 7 die gewünschte Vorwahlzeit eingeben, z.B. [02:30]. Die Heizung beginnt in 2 Stunden und 30 Minuten zu heizen. 3. Vorwahlzeit mit der START / STOP Taste 8 bestätigen. In der Anzeige 4 erscheint die Restzeit mit einem Gerätetyp in der Anzeige 4 00.00 oder die gemessene Temperatur im Bereich des Temperaturfühlers angezeigt.
  • Seite 12: Fehler Und Mögliche Abhilfe

    Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 12/16 Fehler und mögliche Abhilfe 5.1 Automatische Zeitbegrenzung tomatisch ab. 8 drücken. 5.2 Innenraumbeleuchtung leuchtet nicht 1 ausschalten. Die Sauna-Steuerung ist nicht mehr betriebsbereit: 1. Hauptsicherung der Sauna-Steuerung im Sicherungskasten ausschalten. 3. Kennzeichnen Sie das Gerät als defekt. Mit den folgenden Fehlermeldungen in der Anzeige 4 können Sie Ihrem Kundendienst Informationen über mögliche Fehler geben.
  • Seite 13: Technische Daten

    Montage- und Gebrauchsanweisung S. 13/16 Technische Daten Minimale Temperaturbeständigkeit der Anschlussleitungen: mindestens 150 °C Temperaturbeständigkeit Saunasteuerung: Schutzart: IP X4 - Spritzwassergeschützt Gewicht: ca. 1250 g Anschluss an das Versorgungsnetz als Festverdrahtung Fühlerort FI) 230 V, AC1: 1A WE DO IT FIRST.
  • Seite 14: Anschlussplan

    Montage- und Gebrauchsanweisung S. 14/16 Anschlussplan Saunasteuerung A2 Abbildung 1 Abbildung 2 WE DO IT FIRST.
  • Seite 15 Montage- und Gebrauchsanweisung S. 15/16 Abbildung 4 Abbildung 3 Abbildung 5 WE DO IT FIRST.
  • Seite 16 Montage- und Gebrauchsanweisung S. 16/16 Abbildung 6 optional (R) L1 (S) L2 (T) L3 WE DO IT FIRST.
  • Seite 81 Bastustyrning MONTERINGS- OCH BRUKSANVISNING svenska Utgåva: 06-2012 ID-nr: 50950019...
  • Seite 101 Obrázek 1 Obrázek 2 6 7/ C. 7/ C. 7/ C. WE DO IT FIRST.
  • Seite 107 Ovládání 8 START / STOP. Na displeji 4 a konstrukce kamen. WE DO IT FIRST.
  • Seite 111 Obrázek 4 Obrázek 3 Obrázek 5 WE DO IT FIRST.
  • Seite 112 Obrázek 6 optional (R) L1 (S) L2 (T) L3 WE DO IT FIRST.
  • Seite 113 ……………………………………………………………………………………………………………………………..…………………………………….……………………………………………………………………………………… …..…………………………………………………………………………………………………………………………. ……………………………………………………………………………………………………………………...……… ……………………………………………………………………………………………………………………………... ………………………………………………………………………………………………………………………………. ……………………………………………………………………………………………………………………………….. ……………………………………………………………………………………………………………………………... …………………………………………………………………………………………………………………………….. ………………………………………………………………………………………………………………………………. ……………………………………………………………………………………………………………………………... ……………………………………………………………………………………………………………………………..……………………………………………………………………………………………………………………….. …….…………………………………………………………………………………………………………………………. …….………………………………………………………………………………………………………………………... ……..………………………………………………………………………………………………………………………. WE DO IT FIRST.
  • Seite 114 ……………………………………………………………………………………………………………………………..…………………………………….……………………………………………………………………………………… …..…………………………………………………………………………………………………………………………. ……………………………………………………………………………………………………………………...……… ……………………………………………………………………………………………………………………………... ………………………………………………………………………………………………………………………………. ……………………………………………………………………………………………………………………………….. ……………………………………………………………………………………………………………………………... …………………………………………………………………………………………………………………………….. ………………………………………………………………………………………………………………………………. ……………………………………………………………………………………………………………………………... ……………………………………………………………………………………………………………………………..……………………………………………………………………………………………………………………….. …….…………………………………………………………………………………………………………………………. …….………………………………………………………………………………………………………………………... ……..………………………………………………………………………………………………………………………. WE DO IT FIRST.
  • Seite 115 ……………………………………………………………………………………………………………………………..…………………………………….……………………………………………………………………………………… …..…………………………………………………………………………………………………………………………. ……………………………………………………………………………………………………………………...……… ……………………………………………………………………………………………………………………………... ………………………………………………………………………………………………………………………………. ……………………………………………………………………………………………………………………………….. ……………………………………………………………………………………………………………………………... …………………………………………………………………………………………………………………………….. ………………………………………………………………………………………………………………………………. ……………………………………………………………………………………………………………………………... ……………………………………………………………………………………………………………………………..……………………………………………………………………………………………………………………….. …….…………………………………………………………………………………………………………………………. …….………………………………………………………………………………………………………………………... ……..………………………………………………………………………………………………………………………. WE DO IT FIRST.

Inhaltsverzeichnis