Technologiemodule
Abbildung 30: EA88: Lage der Steckverbinder [X21] und [X22] an der Frontplatte
12.1.3.3
Gegenstecker
Connector [X21] für 8 digitale Eingänge: PHOENIX Contact MicroCombicon FK-MC 0,5/9-ST-2,5
Connector [X22] für 8 digitale Ausgänge: PHOENIX Contact MicroCombicon FK-MC 0,5/10-ST-
2,5
12.1.3.4
Anschlusshinweise
Die Gegenstecker zu [X21] (FK-MC 0,5/9-ST-2,5) und [X22] (FK-MC 0,5/10-ST-2,5) vom Typ
MicroCombicon der Firma PHOENIX Contact werden zusammen mit dem Technologiemodul
EA88-Interface geliefert. Die Verkabelung der Leitungen erfolgt einfach durch eine
Quetschverbindung. Hierzu das Kabel bitte zunächst ca. 8 mm abisolieren. Dann führen Sie es in die
entsprechende Öffnung ein und drücken dabei die orangefarbene Quetschverriegelung mit einem
geeigneten Schraubendreher, einer Kugelschreiberspitze o.ä. herunter. Nach Loslassen der
Verriegelung ist die Leitung dann fixiert. Der maximal zulässige Drahtquerschnitt beträgt 0,5 mm
AWG20.
Soll das EA88-Interface auch digitale Ausgänge steuern, ist es erforderlich eine zusätzliche externe
24V-Versorgungsspannung an [X22], Pin 10 anzulegen.
Da die Leitungen GND24V und +24Vext. den gesamten Strom aller beschalteten Ausgänge
übertragen müssen, sind diese in ihrem Querschnitt entsprechend auszulegen (empfohlen AWG20).
Produkthandbuch "Servopositionierregler ARS 2300 FS"
Seite 169
2
oder
Version 5.0