Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerwort-Bits (Stw1) - Kollmorgen AKD PROFINET RT Handbuch

Servoverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD PROFINET RT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4 Steuerwort-Bits (STW1)

Die S7-Anwendung muss die Bits in Steuerwort 1 so setzen, dass das Gerät die PROFIdrive
Standard-Zustandsmaschine zur Aktivierung der Betriebsart durchläuft (konform mit dem
PROFIdrive-Standard 6.3.2). Die Bits 0 bis 3 steuern den Status der Zustandsmaschine.
Das Steuerwort (STW1) definiert die folgenden allgemeinen Funktionen:
Allgemeine Steuerwort-Bits
Bit-Nr.
0
1
2
3
7
10
Im Drehzahl-Modus:
STW1 Spezialbits (Drehzahl-Modus)
Bit-Nr.
4
5
6
8
9
11-15
Steuerwort 1 muss auch die Bits 4, 5 ,6 setzen (zur Drehzahlregelung – in der Betriebsart
Drehzahl), um die Rampe freizugeben, und Bit 10 setzen, um den Servoverstärker auf Steue-
rung durch die SPS einzustellen.
Bit 7 wird zur Fehlerbestätigung verwendet. Der AKD löscht den Fehler und wechselt
anschließend automatisch in den Status S1.
Die optionalen Tippbetrieb-Bits 8 und 9 können für die Jog-Funktion im Drehzahl-Modus ver-
wendet werden. PNU 1004 und 1005 definieren die Tippbetrieb-Sollwerte 1 und 2.
AKD PROFINET | 5 PROFIDRIVE über PROFINET IO
Beschreibung
Anmerkung
STW1 ein/aus
EIN / AUS.
STW1 kein Austrudeln
Wenn dieses Bit gesetzt ist, trudelt der Ser-
voverstärker nicht bis zum Stillstand aus.
STW1 kein Schnellhalt
Wenn dieses Bit gesetzt ist, führt der Ser-
voverstärker keinen Schnellhalt aus.
STW1 Betrieb freigeben Der Servoverstärker wird freigegeben und führt
Befehle aus, wenn alle Vorbedingungen erfüllt sind.
Fehlerbestätigung
Dieses Bit setzen, damit Fehler im Servoverstärker
zurückgesetzt werden.
Steuerung durch SPS
Wenn dieses Bit nicht gesetzt ist, akzeptiert das
Gerät keine Befehle von der SPS.
Beschreibung
Anmerkung
Rampengenerator des
DRV.ACC und DRV.DEC verwenden.
Servoverstärkers akti-
vieren
Rampengenerator im
Im eingefrorenen Zustand behält der Servoverstärker
Servoverstärker frei-
die aktuelle Drehzahl bei; es erfolgt keine Beschleu-
geben
nigung oder Bremsung.
Sollwert freigeben
Der Servoverstärker akzeptiert den Sollwert vom
Master. Wenn dieses Bit nicht gesetzt ist, ist die
Drehzahl gleich 0.
Tippbetrieb 1 ein/aus
Der Servoverstärker beschleunigt/bremst entlang der
Rampe bis zum Tippbetrieb-Sollwert 1/Stillstand.
Voraussetzung: Betrieb freigegeben, Ser-
voverstärker im Stillstand und STW1 Bit 4, 5, 6 = 0.
Tippbetrieb 2 ein/aus
Der Servoverstärker beschleunigt/bremst entlang der
Rampe bis zum Tippbetrieb-Sollwert 2/Stillstand.
Voraussetzung: Betrieb freigegeben, Ser-
voverstärker im Stillstand und STW1 Bit 4, 5, 6 = 0.
Gerätespezifisch
Nicht implementiert
Kollmorgen | kdn.kollmorgen.com | März 2017
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis