Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehzahl-Modus (Anwendungsklasse 1) - Kollmorgen AKD PROFINET RT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD PROFINET RT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD PROFINET | Inhaltsverzeichnis

5.9 Drehzahl-Modus (Anwendungsklasse 1)

In dieser Betriebsart wird der Servoverstärker über einen Hauptsollwert (Drehzahl-Sollwert) gesteuert. Die
Drehzahlregelung erfolgt ausschließlich im Verstärker-Controller.
Der Feldbus dient lediglich als Übertragungsmedium zwischen dem Automationssystem und dem Verstärker-
Controller. Als Kommunikationsdienst wird der zyklische Datenaustausch genutzt.
Beispiel
Dieses Beispiel veranschaulicht die Aktivierung des Servoverstärkers und die Bewegungsausführung im
Drehzahl-Modus unter Verwendung von Standard-Telegramm 1. Das bedeutet, dass der Master 32 Bits (16 für
das Steuerwort und 16 für den Drehzahl-Sollwert) senden und 32 Bits (16 für das Zustandswort und 16 für den
Drehzahl-Istwert) lesen muss.
1. Senden Sie die Steuerwort-Bits wie folgt, um die Zustandsmaschine auf den Status S1 zu setzen:
0000_0100_0111_0000. Der Drehzahl-Sollwert kann 0 sein (er wird in dieser Phase ignoriert).
2. Senden Sie die Steuerwort-Bits wie folgt, um die Zustandsmaschine auf den Status S2 zu setzen:
0000_0100_0111_0110. Der Drehzahl-Sollwert kann 0 sein (er wird in dieser Phase ignoriert).
3. Senden Sie die Steuerwort-Bits wie folgt, um die Zustandsmaschine auf den Status S3 zu setzen:
0000_0100_0111_0111. Der Drehzahl-Sollwert kann 0 sein (er wird in dieser Phase ignoriert).
4. Senden Sie die Steuerwort-Bits wie folgt, um die Zustandsmaschine auf den Status S4 zu setzen und den
Servoverstärker zu aktivieren:
0000_0100_0111_1111. Der Drehzahl-Sollwert wird jetzt verwendet. Setzen Sie ihn auf 0x00A3 (1 U/s).
34
Kollmorgen™ | März 2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis