Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterkonfiguration Mit Profidrive Über Profinet Io - Kollmorgen AKD PROFINET RT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD PROFINET RT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD PROFINET | Inhaltsverzeichnis
3.6 Parameterkonfiguration mit PROFIdrive über PROFINET IO
Der AKD ist als E/A-Gerät in PROFINET IO definiert. Eine SPS oder ein anderer E/A-Controller stellt über so
genannte „Application Relations" (AR) eine Verbindung her. Innerhalb von AR können unterschiedliche Profile wie
PROFIdrive, PROFIsafe usw. für die Kommunikation verwendet werden. Das von AKD unterstützte
PROFIdrive-Profil ist als Application Process Identifier (API) 0x3A00 definiert.
Innerhalb des AR ist eine weitere Adressierung erforderlich. PROFINET IO unterteilt jedes Gerät in so genannte
Slots und Subslots. Sub 0 bezieht sich auf das Gerät selbst und gibt alle generischen Daten wie Herstellername,
Software- und Hardware-Version zurück. Die Subslots im Gerät können mit verschiedenen realen und virtuellen
Modulen verwendet werden. Jedes Modul bildet eine funktionale Komponente. Dabei kann es sich z. B. um einen
digitalen E/A oder ein Telegramm mit Positionswerten handeln.
AKD bietet mehrere virtuelle Module, die in Slot 1 genutzt werden können und zum Echtzeit-Datenaustausch
dienen.
Der Lese- oder Schreibzugriff auf Parameter an den bzw. vom AKD kann per Zugriff auf die globalen
Basismodus-Parameter erfolgen (siehe PROFIdrive, Kapitel 8.6). Der Parameter-Manager ist über Slot 1
zugänglich, wobei für den Zugriff ein Nicht-Echtzeitkanal verwendet werden muss. Der AKD unterstützt den
Datensatz 47, über den die Parameternummern (PNU) adressiert werden.
Der Zugriff auf die Basismodus-Parameter zeigt den Aufbau des Telegramms:
Die folgenden PROFIdrive-Services werden unterstützt:
Wertabfrage für Einzelparameter
l
Wertabfrage für mehrere Parameter
l
Änderungsanforderung für Einzelparameter
l
Änderungsanforderung für mehrere Parameter
l
20
Kollmorgen™ | März 2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis