6.1.4 Aktivierung des Servoverstärkers und Betrieb im Drehzahl-Modus
Die allgemeine Zustandsmaschine von PROFIdrive ("Allgemeine Zustandsmaschine" (=> S. 28)) muss
umgeschaltet werden, um den Servoverstärker zu aktivieren. In der Variablentabelle TG1_IO_DATA finden Sie
eine bitweise Beschreibung aller erforderlichen Ein- und Ausgangsparameter.
Schreiben Sie zur Aktivierung des Servoverstärkers die folgende Sequenz in das Steuerwort:
1. QW 2#0000_0100_0000_0000 -> Dezentrale Steuerung über Feldbus
2. QW 2#0000_0100_0000_0110 -> Gehe zu S2 (Einschaltsperre)
3. QW 2#0000_0100_0000_1110 -> Gehe zu S3 (Eingeschaltet)
4. QW 2#0000_0100_0000_1111 -> Gehe zu S4 (Betrieb)
Der Servoverstärker ist aktiviert, wenn die entsprechenden Bits im Zustandswort gesetzt sind. TIPP: Wenn eine
Verbindung mit WorkBench hergestellt ist, wird angezeigt, dass der Servoverstärker aktiviert ist.
Jetzt kann der Drehzahl-Sollwert gesetzt werden. In diesem Beispiel (siehe Variablentabelle) lautet der Wert QW
258, d. h. 0xA3 (60 U/Min ("Einheiten" (=> S. 40))).
Zum Starten der Bewegung setzen Sie Bit 4, 5 und 6 (Rampengenerator aktivieren, Rampengenerator freigeben
und neuen Sollwert aktivieren).
AKD PROFINET | Inhaltsverzeichnis
Kollmorgen™ | März 2012
45