Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Verpackung Entsorgen; Produkt Entsorgen - Crane SP-V005-4 Bedienungsanleitung

Vibrationsboard
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP-V005-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Entsorgung

Verpackung entsorgen

Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton
zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung.

Produkt entsorgen

(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit
Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen)
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte das Produkt einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist
jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom
Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadt-
teils, abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte fachgerecht
verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
Deswegen sind Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten Symbol gekennzeichnet.
Damit die menschliche Gesundheit und die Umwelt aufgrund unkontrollierter Müllentsor-
gung keinen Schaden nimmt, recyceln Sie das Produkt auf verantwortliche Weise, sodass
eine nachhaltige Wiederverwendung stofflicher Ressourcen vorangetrieben wird.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass Batterien und Akkus nicht
zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal,
ob sie Schadstoffe*) enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle ihrer
Gemeinde/ihres Stadtteils oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltscho-
nenden Entsorgung sowie einer Wiedergewinnung von wertvollen Rohstoffen wie
z. B. Kobalt, Nickel oder Kupfer zugeführt werden können.
Die Rückgabe von Batterien und Akkus ist unentgeltlich.
Einige der möglichen Inhaltsstoffe wie Quecksilber, Cadmium und Blei sind giftig
und gefährden bei einer unsachgemäßen Entsorgung die Umwelt. Schwermetalle
z. B. können gesundheitsschädigende Wirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen
haben und sich in der Umwelt sowie in der Nahrungskette anreichern, um dann auf
indirektem Weg über die Nahrung in den Körper zu gelangen.
Batterien und Akkus, die nicht fest im Gerät verbaut sind, müssen vor der Entsorgung
entfernt und separat entsorgt werden.
Batterien und Akkus bitte nur in entladenem Zustand abgeben!
Verwenden Sie wenn möglich Akkus anstelle von Einwegbatterien.
*) gekennzeichnet mit: Cd = Kadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei
Entsorgung
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis