Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen Und Tipps - Crane SP-V005-4 Bedienungsanleitung

Vibrationsboard
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP-V005-4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

− Vermeiden Sie eine Überbelastung Ihres Körpers. Trainieren Sie nicht, wenn Sie
müde oder erschöpft sind.
− Dehn- und Aufwärmübungen sollten unter Anleitung geschulter Trainer erlernt
werden, um gesundheitsgefährdende Übungsmuster von vornherein zu vermeiden.
− Beginnen Sie anfangs langsam mit dem Training, wenn Sie körperliche Betätigung
nicht gewöhnt sind oder längere Zeit nicht trainiert haben. Beenden Sie die
Übungen sofort, wenn Sie Schmerzen oder Beschwerden bemerken.
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen und Tipps
− Stehen Sie niemals mit gestreckten Gliedmaßen (mit Armen oder Beinen, je nach
Ausgangsposition) auf der Vibrationsplatte. Bei gestreckten Gliedmaßen können die
Muskeln die Vibration nicht abfedern. Die Vibration wird dann über die Knochen zum
Schädel geleitet.
− Wenn Sie die Vibrationen im Kopf fühlen (an Stimme und/oder Augen spürbar),
dann stehen Sie in falscher Position auf der Vibrationsplatte und müssen die
Ausgangs haltung korrigieren.
− Beim Bauchmuskeltraining sitzen Sie auf der Vibrationsplatte; Sie müssen sich
unbedingt schon an die Vibration gewöhnt haben, bevor Sie diese Position ein-
nehmen.
− Befolgen Sie die Anweisungen zur Ausgangsposition, zum Training selbst und
die empfohlenen Ruhezeiten genau, um eine möglichst optimale Trainingswir-
kung zu erzielen und Verletzungen vorzubeugen.
− Nehmen Sie die Trainingspositionen immer mit angespannten Muskeln ein.
Ein leichtes Anheben der Fersen vermeidet das Vibrieren der Stimme.
− Bei Positionen, bei denen man nicht mit den Füßen, sondern sich mit einem
anderen Körperteil auf die Vibrationsplatte stützt, z. B. mit den Händen oder dem
Po, legen Sie ggf. ein Handtuch oder die Trainingsmatte
− Vermeiden Sie beim Training ein Hohlkreuz. Halten Sie Ihren Rücken gerade.
− Lehnen Sie sich auf dem Vibrationsboard nicht nach hinten, da das Gerät dann
kippen kann.
− Je nach Position und Frequenz dient das Training der Kräftigung, der Dehnung
oder der Entspannung.
− Die empfohlene Dauer pro Position liegt zwischen 30 und 60 Sekunden, wobei
die gesamte Trainingsdauer von 10 Minuten nicht überschritten werden darf.
− Überlegen Sie sich vor Trainingsbeginn, welche Bereiche Sie trainieren wollen.
Suchen Sie sich die entsprechenden Positionen aus. Nehmen Sie sie zur Probe
einmal ein. So sehen Sie, ob die Position für Sie angenehm ist und können sich
auf die richtige Haltung konzentrieren. Während des Trainings können Sie so
geschmeidiger von einer in die nächste Position wechseln.
Mit dem Vibrationsboard trainieren
  3
unter.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis