84
4.4.126 wrcd, write common double
B
:
ESCHREIBUNG
B
D
:
ORLAND
ELPHI
C:
V
B
:
ISUAL
ASIC
A
:
NMERKUNG
4.4.127 wrci, write common integer
B
:
ESCHREIBUNG
B
D
:
ORLAND
ELPHI
C:
V
B
:
ISUAL
ASIC
A
:
NMERKUNG
Mit dieser Funktion können Schreibzugriffe auf die sogenannten Common-
Variablen, dies sind vordefinierte System-Variablen der CNC-Task, erfolgen. Es
handelt sich dabei um die rw_SymPas-Variablen CD0 .. CD999. Der erste
Parameter gibt dabei die Nummer ndx der zu beschreibenden Double-Variablen
an. Der Wertebereich von ndx ist dabei 0 bis 999. Der zweite Parameter ist ein
Zeiger auf die Struktur CDBUF mit 1000 double-Variablen. Vor Ausführung des
Befehls muss die zu schreibende Variable mit dem entsprechend gewünschten
Wert initialisiert werden.
procedure wrcd(ndx: integer; var cdbuf:CDBUF);
void wrcd(int ndx, struct CDBUF far *cdbuf);
Sub wrcd(ByVal ndx As Long, CDBUF As CDBUF)
Der
Inhalt
aller
Systemrücksetzvorgang, welcher z.B. durch das rs()-Kommando ausgeführt wird,
gespeichert. Wenn dies nicht erwünscht ist, sollten die betreffenden Variablen
beim Programmstart auf den gewünschten Wert gesetzt werden.
Dieser Befehl ist identisch mit dem PCAP-Befehl wrcd() bis auf den Unterschied
dass es sich hier um die rw_SymPas-System-Variablen CI0 .. CI999 vom Typ
LONGINT handelt.
procedure wrci(ndx: integer; var cibuf:CIBUF);
void wrci(int ndx, struct CIBUF far *cibuf);
Sub wrci(ByVal ndx As Long, CIBUF As CIBUF)
PCAP-Befehl wrcd()
PHB – P
ROGRAMMIER
Common
Variablen
-
R
UND
EFERENZHANDBUCH
bleibt
auch
nach
einem