Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Addi-Data Anleitungen
Steuergeräte
CPCI-8004
Referenzhandbuch
102 Rdtpd - Read Target Position In Display Unit; 103 Rdtrovr, Read Trajectory Override; 104 Rdtrovrst, Read Trajectory Override Settling Time - Addi-Data CPCI-8004 Referenzhandbuch
Vorschau ausblenden
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
Seite
von
99
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3 - Inhaltsverzeichnis
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9 - Einführung
Seite 10 - Interne Details der rw_MOS-Betriebssyste...
Seite 11 - Zusätzliches Phasenglied
Seite 12 - Profilgenerierung für JOG-Befehle
Seite 13 - Beschleunigung
Seite 14 - Zielgeschwindigkeit
Seite 15 - Direkter Modus
Seite 16 - Interpolation mit xPCI-800x
Seite 17 - Helixinterpolation
Seite 18 - Die xPCI-800x-Endschalterbehandlung
Seite 19 - Die xPCI-800x-Programmiermethoden
Seite 20 - SAP-Multitasking
Seite 21 - PC-Applikations-Programmierung
Seite 22 - Definitionen, Strukturen und Records
Seite 23 - Struktur- und Record-Typ AS
Seite 24 - Struktur- und Record-Typ TRU (Trajectory...
Seite 25 - Struktur- und Record-Typ LMP (Linear Mot...
Seite 26 - Struktur- und Record-Typ HMP3D (Helical ...
Seite 27 - Struktur- und Record-Typ CBCNT (Common B...
Seite 28 - PCAP-Hochsprachen-Funktionenreferenzlist...
Seite 29 - Azo, activate zero offsets
Seite 30 - CardSelect
Seite 31 - Cl, close loop
Seite 32 - Ctru, change trajectory units
Seite 33 - GetEnvStr, get Environment String
Seite 34 - Gettskstr, Get Task Message String
Seite 35 - Nd method)
Seite 36 - InitMcuSystem2, initialise mcu system
Seite 37 - Jhi, jog home index
Seite 38 - Jhl, jog home left
Seite 39 - Js, jog stop
Seite 40 - Lps, latch position synchronous
Seite 41 - Mcr, move circular relative smcr, spool ...
Seite 42 - Mcr3d, move circular relative three dime...
Seite 43 - MCUG3_SetBoardIntRoutine
Seite 44 - Mhr, move helical relative smhr, spool m...
Seite 45 - Mlr, move linear relative smlr, spool mo...
Seite 46 - Ol, open loop
Seite 47 - Rdaux, read auxiliary register
Seite 48 - Maximum Position Error-Flag: Hat den Wer...
Seite 49 - Rdaxstb, read axis status bit
Seite 50 - Rdcd, read common double
Seite 51 - Rddigi, read digital inputs
Seite 52 - Rddigib, read digital input bit
Seite 53
Seite 54 - Rddigo, read digital outputs
Seite 55 - Rddpoffset, read desired position offset
Seite 56 - Rddvoffset, read desired velocity offset
Seite 57 - Das Register ErrorReg
Seite 58 - Rdf, read filter
Seite 59 - Rdhac, read home acceleration
Seite 60 - Achsenqualifizierer ifs
Seite 61 - Rdigi, reset digital inputs
Seite 62 - RdJerkRel, read jerkrel
Seite 63 - Rdjvl, read jog velocity
Seite 64 - Rdledyl, read led yellow
Seite 65 - Rdlsm, read left spool memory
Seite 66 - RdMaxVel - Read Maximum Velocity Check
Seite 67 - Rdmcp, read motor command port
Seite 68 - RdModeReg - Read MODEREG
Seite 69 - Rdrp, read real position
Seite 70 - RdSampleTime - Read Sample Time
Seite 71 - Rdslr, read software limit right
Seite 72 - 102 rdtpd - read target position in disp...
Seite 73 - 105 rdZeroOffset, read zero offset
Seite 74 - 108 rs, reset system
Seite 75 - 111 shp, set home position
Seite 76 - 113 sstps, spooler stop synchronous
Seite 77 - 114 ssf, Spool-Special-Function
Seite 78 - Hinweise zu SSF Wartebefehlen
Seite 79 - 115 startcnct, start numeric controller ...
Seite 80 - 118 szpa, set zero position absolut
Seite 81 - 120 txbf2, transmit binary file
Seite 82 - 121 txbfErrorReport, initialision error ...
Seite 83 - 124 wraux, write auxiliary register
Seite 84 - 126 wrcd, write common double
Seite 85 - 128 wrdigo, write digital outputs
Seite 86 - 129 wrdigob, write digital output bit
Seite 87 - 130 wrdp, write desired position
Seite 88 - 133 wrEffRadius - Write Effective Radius
Seite 89 - 136 wrgfaux, write gear factor auxiliary...
Seite 90 - 139 wripw, write in position window
Seite 91 - 142 wrjovr, write jog override
Seite 92 - 145 wrledgn, write led green
Seite 93 - 149 wrlpndx, write latched position inde...
Seite 94 - 152 wrmcp, write motor command port
Seite 95 - 153 wrMDVel - Write Maximum Velocity Ski...
Seite 96 - 156 wrnfrax, write No-Feed-Rate-Axis
Seite 97 - 159 wrsll, write software limit left
Seite 98 - 162 wrtp - write target position
Seite 99 - 164 wrtrovrst, write trajectory override...
/
99
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
72
4.4.102 rdtpd – read target position in display unit
B
:
ESCHREIBUNG
B
D
:
ORLAND
ELPHI
C:
V
B
:
ISUAL
ASIC
TSRP-K
OMPONENTEN
R
:
ÜCKGABEWERT
W
:
IRKUNG
A
:
NMERKUNG
4.4.103 rdtrovr, read trajectory override
B
:
ESCHREIBUNG
B
D
:
ORLAND
ELPHI
C:
V
B
:
ISUAL
ASIC
R
:
ÜCKGABEWERT
A
:
NMERKUNG
4.4.104 rdtrovrst, read trajectory override settling time
B
:
ESCHREIBUNG
B
D
:
ORLAND
ELPHI
C:
V
B
:
ISUAL
ASIC
R
:
ÜCKGABEWERT
A
:
NMERKUNG
Mit Hilfe dieser Funktion kann die Zielposition (target position) in der
achsspezifischen Anzeigeeinheit (display unit) abgefragt werden. Die Zielposition
wird immer als absoluter Positionswert zurückgeliefert.
procedure rdtpd(var tsrp:TSRP);
void rdtpd(struct TSRP far *tsrp);
Sub rdtpd(DTSRP As TSRP)
TSRP[n].tp
:
keiner
Nach Ausführen der Funktion steht die Zielposition des letzten Verfahrbefehls im
Register tp in der achsspezifischen Anzeigeeinheit zur Verfügung. Der Befehl dient
nur zu Kontrollzwecken.
siehe auch Kommandos rdtp, rddp, rdrp, rdrpd, rddpd
Dieser
Befehl
Bahngeschwindigkeitskorrekturwertes, welcher bei allen Interpolationsbefehlen
(move-Befehlen) und den entsprechend selektierten Achsen (PCAP-Befehl
utrovr()) berücksichtigt wird.
procedure rdtrovr(var value:double);
void rdtrovr(double *value);
Sub rdtrovr(value As Double)
Nach Ausführung des Befehls steht der Bahngeschwindigkeitskorrekturwert in der
Variablen value.
PCAP-Befehle utrvr(), wrtrovr(), wrjovr(), rdtrovr() und rdjovr()
Mit diesem Befehl kann die programmierte Override-Settling-Time (siehe wrtrovrst
Kapitel 4.4.164) ausgelesen werden.
function rdtrovr(var value:double) : integer;
int rdtrovr(double *value);
Function rdtrovr(value As Double) as long
0 bei Erfolg
-1 Kommando ist in RWMOS-Version nicht verfügbar
-4 Timeout, Ursache unbekannt
Die gesetzte Override-Settling-Time wird in value zurückgeliefert.
PCAP-Befehl wrtrovrst
PHB – P
ROGRAMMIER
liest
eine
Zwischengröße
-
R
UND
EFERENZHANDBUCH
des
aktuell
gesetzten
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
69
70
71
72
73
74
75
76
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Addi-Data CPCI-8004
Steuergeräte Addi-Data APCI-8001 Inbetriebnahmehandbuch
Positionier- und bahnsteuerung (58 Seiten)
Steuergeräte Addi-Data APCI-8001 Bedienungsanleitung
(44 Seiten)
Steuerung Addi-Data APCI-8008 Handbuch
Positionier- undbahnsteuerung (27 Seiten)
Verwandte Inhalte für Addi-Data CPCI-8004
APCI-8001 G98 - Position Für Softwareendschalter-Links Setzen
Addi-Data APCI-8001
APCI-8001 Einsatz Mehrerer Xpci-800X-Controller In Einem Pc
Addi-Data APCI-8001
Diese Anleitung auch für:
Apci-8008
Apci-8001
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen