Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messdaten; Messdatenausgabe - Pgn 0X00Ff00; Position; Status - Balluff BMD 1E NJ5-Serie Konfigurationsanleitung

Mikrowellen-positionssensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BMD 1E_ _-_ _ _ _/_ _ _-NJ5...
Mikrowellen-Positionssensor
3

Messdaten

3.1
Messdatenausgabe –
PGN 0x00FF00...0x00FFFF
Die Ausgabe der aktuellen Messdaten erfolgt zyklisch über
eine einstellbare PGN. Die Nachricht wird nach einer
erfolgreichen Anmeldung am SAE J1939-Netzwerk umge-
hend mit der eingestellten Zykluszeit gesendet.
Die Zykluszeit ist über die PGN 0x00B200 (45568
Kapitel 5.2 auf Seite 19) im Bereich von 0...65535 ms
einstellbar (Standardeinstellung: 20 ms). Ein Abschalten
der Messdatenausgabe ist entweder temporär durch die
PGN 0x00DF00 (57088
) (siehe Kapitel 3.3 auf
10
Seite 13) oder dauerhaft durch Setzen der Zykluszeit auf
0 ms möglich. Neben der zyklischen Triggerung der Aus-
gabe ist dies auch über eine Anfrage (Request) möglich.
Die Data Page und das PDU-Format der Messdatenaus-
gabe sind nicht veränderbar, es kann allerdings die PDU
specific (PS) der Messdatenausgabe über die PGN
0x00B300 (45824
) (siehe Kapitel 5.3 auf Seite 19) im
10
Bereich von 0x00...0xFF (0...255
(Standardeinstellung: 0x00). Die PGN kann damit Werte
von 0x00FF00...0x00FFFF (65280...65535
Spezifikation der PGN 0x00FF00...0x00FFFF
(65280...65535
0...65535 ms
Zykluszeit
(Standardeinstellung 20 ms)
Datenlänge
8 Byte
Data page
0x00 (0
10
PDU format
0xFF (255
0x00...0xFF (0...255
PDU specific
(Standardeinstellung 0x00)
Standard Priorität 0x06 (6
10
0x00FF00...0x00FFFF
PGN
(65280...65535
(Standardeinstellung 0x00FF00)
Quelladresse
BA
Datenfeld
Byte 1...2
Position (Little-Endian)
Byte 3...4
0xFF (255
Byte 5

Status

Byte 6...7

Fehlercode

Byte 8
Aktuell gemessene Temperatur
Tab. 3-1:
Aufbau PGN 0x00FF00-0x00FFFF – Messdatenausgabe
www.balluff.com
) (siehe
10
) eingestellt werden
10
) annehmen.
10
)
10
)
)
10
)
10
)
)
10
)
10
Beispiel:
CAN-ID
RX/TX
0x18FF'PS''BA'
RX
1)
Daten
Byte 1 Byte 2 Byte 3 Byte 4 Byte 5 Byte 6 Byte 7 Byte 8
0x28 0x01
0xFF
0xFF
1)
BA = Adresse des BMD SAE J1939, PS = PDU specific
Position = 29,6 mm
Status = Normal
Fehlercode = 0
Aktuelle Temperatur = 32 °C
3.1.1

Position

In Byte 1 und 2 wird die Position als 16-Bit-unsigned-Wert
(Little-Endian) in 0,1 mm/Bit ausgegeben (SLOT SAEds12
im SAE J1939-Standard). Damit liegt die Position zwischen
0 und 6553,5 mm.
Tritt ein Fehler auf, wird der Positionswert
6553,5 mm (0xFFFF) ausgegeben.
3.1.2
Status
In Byte 5 wird der aktuelle Status des BMD SAE J1939
ausgegeben. Dabei wird zwischen Normal, Warnung und
Fehler unterschieden. Warnmeldungen signalisieren, dass
der BMD SAE J1939 sich einem kritischen Zustand annä-
hert oder sich bereits in einem kritischen Zustand befindet.
Sobald sich der Sensor wieder im spezifizierten Betriebs-
zustand befindet, erlischt diese Warnmeldung von selbst.
Eine Warnmeldung ist ein erster Indikator für eine falsche
Einsatzweise des Sensors und sollte beachtet werden.
Bei einer Fehlermeldung tritt ein gravierender Fehler im
System auf. Das Positionssignal ist nicht mehr vertrauens-
würdig. Sollte ein Fehler mehrfach auftreten, muss der
BMD SAE J1939 und dessen Umgebung gründlich geprüft
werden. Sobald sich der Sensor wieder im spezifizierten
Betriebszustand befindet, erlischt die Fehlermeldung von
selbst.
Status
0x00 = Normal
Byte 5
0x01 = Warnung
0x02 = Fehler
Eine detailliertere Aufschlüsslung der Fehler und Warnun-
gen erfolgt in Byte 6 und 7.
DLC
8
0x00 0x00 0x00 0x48
deutsch
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis