Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun OMNI Gebrauchsanweisung Seite 499

Akutsystem zur blutreinigung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarme und Fehlerbehebung
Alarm (ID)
Phase/Priorität/Reaktion/Einstufung/
Alarmwiederholzeit [Min.]
Hohe Temperatur Wärmerausgang (608)
Therapy / low / Therapy Stop / 185 / 2
Hohe Temperatur Wärmerausgang (608)
Preparation / low / Blood Stop / 185 / 2
Hohe Plattenwärmertemperatur (610)
Therapy / low / Warmer off temporarily / 188 / 1
Flüssigkeitspumpen laufen (611)
Therapy / low / Therapy Stop / 115 / 2
Test Substituatpumpe fehlgeschlagen
(612)
Preparation / low / - / 594 / 2
Beutel an rechter Wägezelle erkannt
(613)
Preparation / low / - / 616 / 2
Fehler Citrat-Wägezelle (614)
Therapy, Preparation / low / Anticoagulation Stop /
302 / 1
Ursache und Fehlerbehebung
Hohe Temperatur an Wärmerausgang erkannt. Der Wärmer
wird für die verbleibende Therapiedauer deaktiviert.
Alarm zurücksetzen und Behandlung fortsetzen. Im Falle
einer Plasmatherapie kann die Behandlung aufgrund des
überhitzten Plasmas nicht fortgesetzt werden, Ende der
Therapie einleiten.
Hohe Temperatur an Wärmerausgang erkannt. Der Wärmer
wird für die Dauer der Therapie deaktiviert.
Alarm zurücksetzen und Vorbereitung fortsetzen. Bei einer
Plasmatherapie kann die Vorbereitung aufgrund des
überhitzten Plasmas nicht fortgesetzt werden. In diesem Fall
Vorbereitung abbrechen.
Die Wärmerinnentemperatur liegt über 49,5 °C. Therapie
kann nicht wieder aufgenommen werden.
Alarm zurücksetzen und warten, bis die Wärmertemperatur
auf einen Wert unter 49,5 °C gesunken ist.
Interner Fehler.
Alarm zurücksetzen.
Wenn der Alarm mehrmals auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
Test Substituatpumpe (Drehrichtung) fehlgeschlagen.
Das Substituatpumpensegment des Schlauchsets ist
eventuell nicht richtig eingelegt. Das Pumpensegment prüfen
und sicherstellen, dass es richtig in der Substituatpumpe liegt
(1).
Gewichtsänderung an rechter Wägezelle erkannt.
Möglicherweise hängt ein Beutel an der rechten Wägezelle.
Nehmen Sie den Beutel von der Wägezelle (1) ab.
Die rechte Wägezelle ist möglicherweise nicht
ordnungsgemäß kalibriert. Sicherstellen, dass kein Beutel an
der Wägezelle hängt und den Alarm zurücksetzen. Falls der
Alarm erneut auftritt, Fehlermeldung und Fehlercode notieren
und technischen Service verständigen.
Interner Fehler.
Alarm zurücksetzen.
Wenn der Alarm mehrmals auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
IFU 38910393DE / Rev. 1.04.00 / 03.2020
OMNI
8
499

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis