Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun OMNI Gebrauchsanweisung Seite 453

Akutsystem zur blutreinigung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarme und Fehlerbehebung
Alarm (ID)
Phase/Priorität/Reaktion/Einstufung/
Alarmwiederholzeit [Min.]
Fehler linke Wägezelle (205)
Therapy, Preparation / low / Therapy Stop / 332 / 2
Gewicht Substituatbeutel schwankt (206)
Therapy / low / Therapy Stop / 334 / 2
Langer Stillstand Antikoagulation bei
Therapie (207)
Therapy / medium / Therapy Stop / 30 / 1
Linke Wägezelle überladen (208)
Therapy, Preparation / low / Therapy Stop / 335 / 2
Unerwarteter Wechsel Substituatbeutel
(210)
Therapy / low / Therapy Stop / 338 / 2
Unerwartete Gewichtsänderung
Substituat (211)
Therapy / low / Therapy Stop / 339 / 2
Ursache und Fehlerbehebung
Interner Fehler.
Alarm zurücksetzen.
Wenn der Alarm mehrmals auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
Instabile Gewichtsmessung an linker Wägezelle.
Das Gewicht des Substituatbeutels schwankt. Sicherstellen,
dass die linke Wägezelle nicht durch Gegenstände oder
Flüssigkeitsschläuche beeinträchtigt wird und die
Substituatleitung keinen Zug auf den Substituatbeutel ausübt
(1).
Die Antikoagulationspumpe ist bei laufender Therapie seit
einigen Minuten gestoppt. Die Therapie wurde angehalten,
um die weitere Entfernung von Calcium zu verhindern.
Alle ggf. bestehenden Alarme klären, die die
Antikoagulationspumpe eventuell blockieren und Therapie
schnellstmöglich fortsetzen, um eine Gerinnung zu
vermeiden.
Zu hohes Gewicht an linker Wägezelle erkannt.
Das Gewicht an der Wägezelle (1) ist möglicherweise zu
hoch. Sicherstellen, dass das Gewicht des Substituatbeutels
an der linken Wägezelle weniger als 15000 g beträgt.
Möglicher Messfehler der Wägezelle. Sicherstellen, dass die
linke Wägezelle nicht durch Gegenstände oder
Flüssigkeitsschläuche beeinträchtigt wird und die
Substituatleitung (lila) keinen Zug auf den Substituatbeutel
ausübt.
Unerwartete Gewichtsveränderung des Substituatbeutels
erkannt (hoch).
Möglicher Messfehler der Wägezelle. Sicherstellen, dass die
linke Wägezelle nicht durch Gegenstände oder
Flüssigkeitsschläuche beeinträchtigt wird und die
Substituatleitung keinen Zug auf den Substituatbeutel (1)
ausübt.
Möglicherweise wurde der Substituatbeutel ohne
Bestätigung ausgewechselt. Sicherstellen, dass
Beutelwechsel bestätigt wurde.
Unerwartete Gewichtsveränderung des Substituatbeutels
erkannt (niedrig).
Möglicher Messfehler der Wägezelle. Sicherstellen, dass die
linke Wägezelle nicht durch Gegenstände oder
Flüssigkeitsschläuche beeinträchtigt wird und die
Substituatleitung keinen Zug auf den Substituatbeutel (1)
ausübt.
Möglicherweise wurde der Substituatbeutel ohne
Bestätigung ausgewechselt. Sicherstellen, dass
Beutelwechsel bestätigt wurde.
IFU 38910393DE / Rev. 1.04.00 / 03.2020
OMNI
8
453

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis