Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun OMNI Gebrauchsanweisung Seite 271

Akutsystem zur blutreinigung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Behandlung
Heparin-Antikoagulation bei TPE
Bei TPE-Therapien ist es möglich, eine Stoppzeit für die Heparininfusion
einzustellen, damit die Wirkung des Antikoagulans vor Beendigung der
Therapie abklingen kann. Wenn die Stoppzeit beispielsweise auf 30 Minuten
eingestellt ist, wird die Heparininfusion 30 Minuten vor Ende der Therapie
gestoppt. Die einstellbare Stoppzeit ist durch die verbleibende Therapiedauer
begrenzt. Wenn die eingestellte Heparin-Stoppzeit erreicht ist, gibt das Gerät
entweder eine Warnung oder einen Alarm aus, je nachdem, welche
Einstellung in den werkseitigen Standardeinstellungen (die nur vom
Servicetechniker geändert werden können) vorgenommen wurde.
In diesem Zeitraum sind die folgenden Anwenderaktionen möglich:
Ein Heparinbolus kann verabreicht werden.
Die Spritzenpumpe kann reaktiviert werden, wenn die Stoppzeit-Funktion
ausgeschaltet ist.
Einstellen der Stoppzeit bei TPE-Therapien:
Zeit vor Therapieende
1.
Die Zahl im Feld
Der Ziffernblock öffnet sich.
2.
Die Dauer in h:min eingeben und mit
3.
Zur Deaktivierung der Stoppzeit-Funktion die Schaltfläche
Stopp vor Therapieende
Schaltfläche
Spritze wechseln
und durch eine neue ersetzt werden muss. Für weitere Informationen siehe
Kapitel 6.2.11 Wechsel der Heparinspritze (274).
Heparin-Bolus
Schaltfläche
Heparin verabreicht werden soll. Für weitere Informationen siehe Kapitel
6.2.20 Gabe eines Heparinbolus (338).
IFU 38910393DE / Rev. 1.04.00 / 03.2020
⑥ drücken.
Fertig
bestätigen.
⑤ drücken.
⑤ drücken, wenn die Heparinspritze leer ist
⑥ drücken, wenn eine zusätzliche Einzeldosis
OMNI
6
AUS
im Feld
271

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis