Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun OMNI Gebrauchsanweisung Seite 491

Akutsystem zur blutreinigung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarme und Fehlerbehebung
Alarm (ID)
Phase/Priorität/Reaktion/Einstufung/
Alarmwiederholzeit [Min.]
Fehler mittlere Wägezelle (577)
Therapy / low / Therapy Stop / 375 / 1
Fehler rechte Wägezelle (578)
Therapy / low / Therapy Stop / 346 / 1
Fehler Pegelregulierungspumpe (579)
Therapy / low / 24 V off / 300 / 1
Fehler Pegelregulierungspumpe (580)
Therapy / low / 24 V off / 301 / 1
Fehler Druckventil (581)
Therapy / low / Blood Stop / 128 / 2
Ursache und Fehlerbehebung
Fehler mittlere Wägezelle erkannt.
Möglicher Messfehler der Wägezelle. Sicherstellen, dass die
mittlere Wägezelle nicht durch Gegenstände oder
Flüssigkeitsschläuche beeinträchtigt wird und
angeschlossene Leitung keinen Zug auf den an der
Wägezelle hängenden Beutel (1) ausübt.
Möglicherweise wurde der Beutel an der mittleren Wägezelle
ohne Bestätigung ausgewechselt. Sicherstellen, dass
Beutelwechsel bestätigt wurde.
Fehler rechte Wägezelle erkannt.
Möglicher Messfehler der Wägezelle. Sicherstellen, dass die
rechte Wägezelle nicht durch Gegenstände oder
Flüssigkeitsschläuche beeinträchtigt wird und die
angeschlossene Leitung keinen Zug auf den an der
Wägezelle hängenden Beutel (1) ausübt.
Möglicherweise wurde der Beutel an der rechten Wägezelle
ohne Bestätigung ausgewechselt. Sicherstellen, dass
Beutelwechsel bestätigt wurde.
Die Pegelregulierungspumpe war kontinuierlich in Betrieb
(während die Blutpumpe lief). Die Pegelregulierung kann
beeinträchtigt sein.
Alarm zurücksetzen und Behandlung fortsetzen.
Wenn der Alarm mehrmals auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
Die Pegelregulierungspumpe war kontinuierlich in Betrieb
(während die Blutpumpe angehalten war). Die
Pegelregulierung kann beeinträchtigt sein.
Alarm zurücksetzen und Behandlung fortsetzen.
Wenn der Alarm mehrmals auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
Geringe Differenz zwischen arteriellem Druck (AP) und
venösem Druck (VP) erkannt.
Der Gefäßzugang des Patienten ist möglicherweise blockiert
oder beeinträchtigt. Überprüfen, ob der arterielle und venöse
Blutschlauch ordnungsgemäß mit dem Patienten (1)
verbunden sind.
Möglicher Fehler bei der Druckmessung. Sicherstellen, dass
die Druckmessleitungen an die Drucksensoranschlüsse
angeschlossen sind und keine Flüssigkeit in den
Messleitungsfilter gelangt. Alarm zurücksetzen und
Behandlung fortsetzen. Schlauchset wechseln, wenn
Flüssigkeit in den Messleitungsfilter gelangt ist.
Wenn der Alarm mehrmals auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
IFU 38910393DE / Rev. 1.04.00 / 03.2020
OMNI
8
491

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis