Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun OMNI Gebrauchsanweisung Seite 513

Akutsystem zur blutreinigung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarme und Fehlerbehebung
Alarm (ID)
Phase/Priorität/Reaktion/Einstufung/
Alarmwiederholzeit [Min.]
Fehler Blutpumpe (707)
Therapy / low / Blood Stop / 141 / 1
Fehler Füllmenge (708)
Therapy / low / Blood Stop / 78 / 1
Fehler Blutreinfusionsvolumen (709)
Therapy / low / Blood Stop / 79 / 1
Fehler Spritzenpumpe (Heparin) (711)
Therapy, Preparation / low / 24 V off / 112 / 1
Test Spritzenpumpe (Schutzsystem)
fehlg. (712)
Therapy, Preparation / low / - / 560 / 1
Fehler Flüssigkeitspumpe (Mitte) (713)
Therapy / low / 24 V off / 81 / 1
Fehler Flüssigkeitspumpe (oben) (714)
Therapy / low / 24 V off / 82 / 1
Ursache und Fehlerbehebung
Unerwartete Bewegung der Blutpumpe erkannt.
Das Blutpumpensegment des Schlauchsets ist
möglicherweise nicht richtig eingelegt. Pumpensegment
überprüfen und sicherstellen, dass es ordnungsgemäß in die
Blutpumpe (1) eingelegt ist.
Alarm zurücksetzen und Behandlung fortsetzen.
Wenn der Alarm mehrmals auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
Fehler Füllmenge erkannt.
Die Blutseite des Schlauchsets ist möglicherweise nicht
komplett mit Blut gefüllt.
Sicherstellen, dass jedes Segment auf der Blutseite
vollständig mit Blut gefüllt ist.
Therapie beginnen (»Weiter« drücken) und Alarm
zurücksetzen.
Fehler bei Reinfusionsvolumen erkannt.
Die Blutschläuche sind eventuell blockiert.
Jedes Schlauchsegment auf der Blutseite prüfen und
sicherstellen, dass der Blutfluss nicht blockiert wird.
Mit dem nächsten Schritt fortfahren und Alarm zurücksetzen.
Interner Fehler.
Alarm zurücksetzen.
Wenn der Alarm mehrmals auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
Interner Fehler.
Alarm zurücksetzen.
Wenn der Alarm mehrmals auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
Unerwartete Bewegung der Dialysierflüssigkeitspumpe
(Flüssigkeitsseite, Mitte) erkannt.
Alarm zurücksetzen und Behandlung fortsetzen.
Wenn der Alarm mehrmals auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
Unerwartete Bewegung der Substituatpumpe
(Flüssigkeitsseite, oben) erkannt.
Alarm zurücksetzen und Behandlung fortsetzen.
Wenn der Alarm mehrmals auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
IFU 38910393DE / Rev. 1.04.00 / 03.2020
OMNI
8
513

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis