Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun OMNI Gebrauchsanweisung Seite 413

Akutsystem zur blutreinigung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarme und Fehlerbehebung
Alarm (ID)
Phase/Priorität/Reaktion/Einstufung/
Alarmwiederholzeit [Min.]
Beutel an mittlerer Wägezelle erkannt
(019)
Preparation / low / - / 614 / 2
Beutel an linker Wägezelle erkannt (020)
Preparation / low / - / 618 / 2
Fehler Vor-Filter-Pegeldetektor (021)
Preparation / low / - / 641 / 2
Fehler Flüssigkeitspegeldetektor (022)
Preparation / low / - / 643 / 2
Fehler venöser Pegeldetektor (023)
Preparation / low / - / 645 / 2
Fehler Netzrelais (025)
Preparation / low / - / 602 / 2
Ursache und Fehlerbehebung
Gewichtsänderung an mittlerer Wägezelle erkannt.
Möglicherweise hängt ein Beutel an der mittleren Wägezelle.
Nehmen Sie den Beutel von der Wägezelle (1) ab.
Die mittlere Wägezelle ist möglicherweise nicht
ordnungsgemäß kalibriert. Sicherstellen, dass kein Beutel an
der Wägezelle hängt und den Alarm zurücksetzen. Falls der
Alarm erneut auftritt, Fehlermeldung und Fehlercode notieren
und technischen Service verständigen.
Gewichtsänderung an linker Wägezelle erkannt.
Möglicherweise hängt ein Beutel an der linken Wägezelle.
Nehmen Sie den Beutel von der Wägezelle (1) ab.
Die linke Wägezelle ist möglicherweise nicht
ordnungsgemäß kalibriert. Sicherstellen, dass kein Beutel an
der Wägezelle hängt und den Alarm zurücksetzen. Falls der
Alarm erneut auftritt, Fehlermeldung und Fehlercode notieren
und technischen Service verständigen.
Der Vor-Filter-Pegeldetektor hat Flüssigkeit erkannt.
Sicherstellen, dass kein Schlauchset im Gerät eingelegt ist
und Alarm zurücksetzen. Falls der Alarm erneut auftritt,
Fehlermeldung und Fehlercode notieren und technischen
Service verständigen.
Der Flüssigkeitspegeldetektor hat Flüssigkeit erkannt.
Sicherstellen, dass kein Schlauchset im Gerät eingelegt ist
und Alarm zurücksetzen. Falls der Alarm erneut aufritt,
Fehlermeldung und Fehlercode notieren und technischen
Service verständigen.
Der venöse Pegeldetektor hat Flüssigkeit erkannt.
Sicherstellen, dass kein Schlauchset im Gerät eingelegt ist
und Alarm zurücksetzen. Falls der Alarm erneut auftritt,
Fehlermeldung und Fehlercode notieren und technischen
Service verständigen.
Netzrelaistest fehlgeschlagen. Mögliche interne Störung.
Möglicherweise wurde die STOP-Taste gedrückt.
Sicherstellen, dass die STOP-Taste nicht gedrückt ist, und
Alarm zurücksetzen. Falls der Alarm erneut auftritt,
Fehlermeldung und Fehlercode notieren und technischen
Service verständigen.
IFU 38910393DE / Rev. 1.04.00 / 03.2020
OMNI
8
413

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis