Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun OMNI Gebrauchsanweisung Seite 420

Akutsystem zur blutreinigung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OMNI
Alarm (ID)
Phase/Priorität/Reaktion/Einstufung/
Alarmwiederholzeit [Min.]
Test Spritzenpumpe fehlgeschlagen
(055)
Preparation, Therapy / low / Blood Stop, Bypass
stop / 555 / 2
Test venöser Luftdetektor fehlgeschlagen
(056)
Preparation / low / Blood Stop, Bypass stop / 579 / 2
Wärmertest (Kühlen) fehlgeschlagen
(057)
Preparation / low / Blood Stop, Bypass stop / 577 / 2
8
Wärmertest (Erwärmen) fehlgeschlagen
(058)
Preparation / low / Blood Stop, Bypass stop / 576 / 2
Kein Schlauchset an Blutseite erkannt
(060)
Therapy, Preparation / low / Blood Stop / 150 / 2
Kein Schlauchset an Flüssigkeitsseite
erkannt (061)
Therapy, Preparation / low / Therapy Stop, Bypass
stop / 406 / 2
Fehler Test Set-Detektor Blutseite (062)
Preparation / low / - / 598 / 2
420
Ursache und Fehlerbehebung
Test der Spritzenpumpe fehlgeschlagen.
Prüfen, ob die Klemme an der Infusionsleitung offen ist und
dann Alarm zurücksetzen.
Wenn der Alarm mehrmals auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
Test venöser Sicherheitsluftdetektor fehlgeschlagen.
Der venöse Blutschlauch ist möglicherweise nicht
ordnungsgemäß eingelegt. Sicherstellen, dass das
Schlauchset korrekt befestigt ist und das Schlauchsegment
komplett im venösen Sicherheitsluftdetektor liegt.
Fehler Wärmertest (Kühlen).
Alarm zurücksetzen. Wenn der Alarm mehrmals auftritt, ggf.
Wärmer für die restliche Dauer der Therapie deaktivieren.
Wenn der Alarm erneut auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
Fehler Wärmertest (Erwärmen).
Alarm zurücksetzen. Wenn der Alarm mehrmals auftritt, ggf.
Wärmer für die restliche Dauer der Therapie deaktivieren.
Falls der Alarm erneut auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
Kein Schlauchset auf Blutseite erkannt.
Möglicherweise wurde noch kein Schlauchset in das Gerät
eingelegt. Schlauchset in das Gerät einlegen.
Möglicherweise ist das Schlauchset nicht ordnungsgemäß
eingelegt. Schlauchset auf linker Seite entriegeln und wieder
fest in Position drücken, bis beide
Verriegelungsmechanismen hörbar einrasten (1).
Sicherstellen, dass sowohl die obere als auch die untere
Verriegelung eingerastet sind.
Kein Schlauchset auf Flüssigkeitsseite erkannt.
Möglicherweise wurde noch kein Schlauchset in das Gerät
eingelegt. Schlauchset in das Gerät einlegen.
Möglicherweise ist das Schlauchset nicht ordnungsgemäß
eingelegt. Schlauchset an rechter Seite entriegeln und
wieder fest in Position drücken, bis beide
Verriegelungsmechanismen (1) hörbar einrasten
Sicherstellen, dass sowohl die obere als auch die untere
Verriegelung eingerastet sind.
Auf der linken Seite des Geräts ist kein Schlauchset
eingelegt.
Möglicherweise wurde noch kein Schlauchset eingelegt.
Schlauchset in das Gerät einlegen.
Möglicherweise ist das Schlauchset nicht richtig eingelegt.
Schlauchset auf der linken Seite entriegeln (1). Schlauchset
wieder fest in Position drücken, bis beide
Verriegelungsmechanismen hörbar einrasten.
IFU 38910393DE / Rev. 1.04.00 / 03.2020
Alarme und Fehlerbehebung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis