Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun OMNI Gebrauchsanweisung Seite 525

Akutsystem zur blutreinigung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarme und Fehlerbehebung
Alarm (ID)
Phase/Priorität/Reaktion/Einstufung/
Alarmwiederholzeit [Min.]
Test rechte Wägezelle fehlgeschlagen
(777)
Therapy, Preparation / low / Therapy Stop / 505 / 2
Fehler Füllmenge Schlauchset (778)
Preparation / low / Blood Stop / 538 / 2
Fehler Wärmer (779)
Therapy, Preparation / low / Warmer off temporarily /
424 / 2
Hohe Plattentemperatur (780)
Therapy, Preparation / low / Therapy Stop / 189 / 1
Langer Stillstand Therapie (781)
Therapy / low / - / 417 / 2
Fehler venöse Klemme (782)
Therapy / medium / 24 V off / 104 / 1
Hohe Temperatur Wärmerausgang (783)
Therapy / low / Therapy Stop / 428 / 1
Hohe Temperatur Wärmerausgang (783)
Preparation / low / Warmer off temporarily / 428 / 2
Fehler Spritzenpumpe (784)
Therapy / low / Anticoagulation Stop / 142 / 2
Ursache und Fehlerbehebung
Interner Fehler.
Alarm zurücksetzen.
Wenn der Alarm mehrmals auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
Interner Fehler.
Alarm zurücksetzen.
Wenn der Alarm mehrmals auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
Unerwartete Aktivierung des Wärmers erkannt.
Möglicher Hardware- oder Softwarefehler. Wärmer wurde
unerwartet aktiviert. Der Wärmer wurde abgeschaltet.
Alarm zurücksetzen und Behandlung fortsetzen.
Wenn der Alarm mehrmals auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
Die Wärmerinnentemperatur liegt über 41,5 °C. Therapie
kann nicht wieder aufgenommen werden.
Zum Fortsetzen der Therapie wechseln Sie das Schlauchset.
Die Therapie ist seit mehr als 30 Minuten unterbrochen.
Bestehende Alarme klären und Therapie so schnell wie
möglich fortsetzen.
Möglicherweise wurde die STOP-Taste gedrückt.
Sicherstellen, dass die STOP-Taste nicht gedrückt ist.
Interner Fehler.
Alarm zurücksetzen.
Wenn der Alarm mehrmals auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
Hohe Temperatur an Wärmerausgang erkannt. Temperatur
war mehr als 10 Sekunden lang höher als 40,5 °C. Die
Pumpen auf der Flüssigkeitsseite und der Wärmer wurden
vorübergehend deaktiviert.
Alarm zurücksetzen und Behandlung fortsetzen.
Hohe Temperatur an Wärmerausgang erkannt. Temperatur
war mehr als 10 Sekunden lang höher als 40,5 °C. Der
Wärmer wurde vorübergehend deaktiviert.
Alarm zurücksetzen und Vorbereitung fortsetzen.
Unerwartete Bewegung der Spritzenpumpe erkannt.
Alarm zurücksetzen und Behandlung fortsetzen.
Wenn der Alarm mehrmals auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
IFU 38910393DE / Rev. 1.04.00 / 03.2020
OMNI
8
525

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis