Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun OMNI Gebrauchsanweisung Seite 120

Akutsystem zur blutreinigung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OMNI
3
120
Abschnitt
Pumpen
Wägezelle
Druckwerte
Gesamtvolumen
Abweichungen
Kammern
Pegelregulierungs-
pumpe
Spritzenpumpe
Calcium-SAD
Venöser SAD
Venöse Klemme
IFU 38910393DE / Rev. 1.04.00 / 03.2020
Produktbeschreibung
Parameter
Geschwindigkeit der Blutpumpe und Citrat-
Pumpe.
An der Citrat-Wägezelle gemessenes Gewicht.
Arterieller Druck, venöser Druck und Vor-Filter-
Druck.
Volumen des verabreichten Antikoagulans
(Heparin oder Citrat und Calcium).
Abweichung zwischen dem Sollvolumen und
dem verabreichten Volumen des Antikoagulans.
Blutpegel in der Vor-Filter-Kammer, Blutpegel in
der venösen Kammer und Status des Vor-Filter-
Ventils, des venösen Ventils und des arteriellen
Ventils.
Zustand und Drehrichtung der
Pegelregulierungspumpe.
Zustand und Drehrichtung der Spritzenpumpe,
Zustand des Spritzendetektors (Prüfung, ob eine
Spritze eingelegt ist), Zustand des
Verschlussdetektors (Prüfung, ob die Spritze
korrekt eingelegt wurde) sowie der Flussrate der
mit der Spritzenpumpe verabreichten Lösung.
Zustand des Calcium-Sicherheitsluftdetektors
und Volumen des Luftbolus oder der vom
Detektor erkannten akkumulierten Luft.
Zustand des venösen Sicherheitsluftdetektors
und Volumen des Luftbolus oder der vom
Detektor erkannten akkumulierten Luft.
Zustand der venösen Klemme und Schaltfläche
Klemme öffnen
.
Klemme öffnen
Die Schaltfläche
der Vorbereitung aktiv. Sie kann z.B. während
des Füllens verwendet werden, wenn ein
Installationsfehler vorliegt und das
Schlauchsegment einer Pumpe nicht korrekt
eingelegt ist, oder bei Alarmen aufgrund von
hohen Druckwerten, die keine weiteren
Aktivitäten des Anwenders zulassen.
ist nur während

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis