Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun OMNI Gebrauchsanweisung Seite 247

Akutsystem zur blutreinigung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Behandlung
WARNUNG!
Gefährdung des Patienten durch Blutverlust aufgrund von Gerinnung!
Bei Therapien mit regionaler Citrat-Antikoagulation kann Calcium im extrakor -
poralen Kreislauf die Antikoagulation beeinträchtigen.
Nur calciumfreie Dialysierflüssigkeit verwenden.
Den
Calcium-Gehalt
einberechnen.
WARNUNG!
Lebensgefahr oder Verletzungsgefahr für den Patienten durch ungeeignete
Lösungen oder Anschlüsse!
Konzentration von ionisiertem Calcium sofort nach Therapiestart
bestimmen (ca. 5 Minuten).
Falls kein deutlicher Rückgang der ionisierten Calcium-Konzentration
festgestellt werden kann, Therapie sofort unterbrechen.
Gerät auf korrekte Anschlüsse und Citrat- und Calcium-Konzentrationen
überprüfen.
Im Therapieverlauf regelmäßig den Patienten, den Gerätestatus und das
Gerät überprüfen:
Patient überprüfen. Gefäßzugang des Patienten prüfen.
Statusanzeige prüfen.
Gerät, Hämofilter, Schlauchset und Beutel auf Lecks prüfen.
Gerät auf Alarme prüfen.
Verbleibendes Beutel- und Spritzenvolumen prüfen.
Weitere Tätigkeiten wie Beutelwechsel, Spritzenwechsel oder Wechsel der
Therapieart, Antikoagulationsart und Dilutionsart werden in den folgenden
Kapiteln erläutert.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr für den Patienten aufgrund nicht erkannter Undichtig-
keiten!
Alle Einmalartikel und Anschlüsse regelmäßig auf Undichtigkeiten prüfen.
WARNUNG!
Lebensgefahr oder Verletzungsgefahr für den Patienten aufgrund nicht
erkennbarer Druckänderungen!
Wenn Flüssigkeit den Messleitungsfilter erreicht, kann die Druckmessung
aufgrund des nassen hydrophoben Filters verfälscht sein.
Schlauchset ersetzen, wenn Flüssigkeit in den Messleitungsfilter gelangt
ist.
IFU 38910393DE / Rev. 1.04.00 / 03.2020
aller
zusätzlich
infundierten
OMNI
Lösungen
mit
6
247

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis