Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun OMNI Gebrauchsanweisung Seite 243

Akutsystem zur blutreinigung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Behandlung
Wird während der Therapie die Schaltfläche
Betrieb der Antikoagulationspumpen und flüssigkeitsseitigen Pumpen
unterbrochen:
Die Citrat-Pumpe stoppt.
Die Spritzenpumpe stoppt.
Die Substituatpumpe stoppt.
Die Dialysierflüssigkeitspumpe stoppt.
Die Filtratpumpe stoppt.
Die Blutpumpe läuft weiter.
Drücken der Schaltfläche
pumpen und flüssigkeitsseitigen Pumpen fort.
Wird während der Therapie die Schaltfläche
dies den Betrieb beider Antikoagulationspumpen.
Die Citrat-Pumpe stoppt.
Die Spritzenpumpe stoppt.
Die Blutpumpe und die Therapie laufen weiter.
Wird
erneut
die
Schaltfläche
Antikoagulationspumpen wieder an.
Wird während der Therapie die Schaltfläche
Betrieb der Spritzenpumpe unterbrochen:
Die Spritzenpumpe stoppt.
Die Citrat-Pumpe läuft weiter.
Die Blutpumpe und die Therapie laufen weiter.
Drücken der Schaltfläche
Wurde die Spritzenpumpe durch ein Alarmereignis gestoppt, so wird auch die
Citrat-Pumpe angehalten.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr für den Patienten aufgrund übermäßigem Calcium-
Entzugs!
Längere Unterbrechungen der Calcium-Zufuhr bei laufender Behandlung
können zu einem übermäßigen Calcium-Entzug führen.
Die Calcium-Zufuhr nur unterbrechen, wenn dies medizinisch vertretbar
ist.
Die Calcium-Konzentration im Serum regelmäßig überwachen.
IFU 38910393DE / Rev. 1.04.00 / 03.2020
Therapie
Therapie
setzt den Betrieb der Antikoagulations-
Citrat
Citrat
gedrückt,
Calcium
Calcium
setzt den Betrieb der Spritzenpumpe fort.
OMNI
gedrückt, so wird der
gedrückt, so unterbricht
so
laufen
beide
gedrückt, so wird der
243
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis