Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun OMNI Gebrauchsanweisung Seite 467

Akutsystem zur blutreinigung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarme und Fehlerbehebung
Alarm (ID)
Phase/Priorität/Reaktion/Einstufung/
Alarmwiederholzeit [Min.]
Filtratdruckmessleitung nicht
angeschlossen (322)
Preparation / low / Blood Stop, Bypass stop / 208 / 2
Fehler Plasmasubstituatzufuhr (327)
Therapy / low / Therapy Stop / 299 / 1
Fehler rechte Wägezelle (328)
Therapy, Preparation / low / Therapy Stop / 361 / 2
Gewicht Plasmasubstituatbeutel
schwankt (329)
Therapy / low / Therapy Stop / 363 / 2
Rechte Wägezelle überladen (330)
Therapy, Preparation / low / Therapy Stop / 364 / 2
Kein Beutel an rechter Wägezelle erkannt
(331)
Therapy / low / Therapy Stop / 365 / 2
Ursache und Fehlerbehebung
Messfehler Filtratdruck.
Die Filtratdruckmessleitung (gelb) ist möglicherweise nicht
ordnungsgemäß angeschlossen. Sicherstellen, dass die
Druckmessleitungen an die Drucksensoranschlüsse (1)
angeschlossen sind.
Mögliche Undichtigkeit der Blutschläuche. Blutschläuche
prüfen.
Abweichung zwischen dem eingestellten und zugeführten
Plasmasubstituatvolumen erkannt.
Die Plasmasubstituatleitung (grün) ist möglicherweise nicht
ordnungsgemäß in die Plasmasubstituatpumpe eingelegt.
Überprüfen, ob das Pumpensegment ordnungsgemäß in die
Plasmasubstituatpumpe (1) eingelegt wurde.
Möglicherweise ist der Plasmasubstituatbeutel nicht
ordnungsgemäß an die Plasmasubstituatleitung
angeschlossen. Überprüfen, ob der Plasmasubstituatbeutel
(2) an die Plasmasubstituatleitung (grün) angeschlossen ist
und die Klemmen geöffnet sind (3).
Möglicherweise liegt eine Undichtigkeit im Inneren des
Schlauchsets vor. Das Schlauchset (4) innen auf
Undichtigkeit überprüfen und sicherstellen, dass der
Wärmerbeutel ordnungsgemäß im Wärmer eingelegt ist.
Interner Fehler.
Alarm zurücksetzen.
Wenn der Alarm mehrmals auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
Instabile Gewichtsmessung an rechter Wägezelle.
Das Gewicht des Plasmasubstituatbeutels schwankt.
Sicherstellen, dass die rechte Wägezelle nicht durch
Gegenstände oder Flüssigkeitsschläuche beeinträchtigt wird
und die Plasmasubstituatleitung keinen Zug auf den
Plasmasubstituatbeutel ausübt (1).
Zu hohes Gewicht an rechter Wägezelle erkannt.
Das Gewicht an der Wägezelle (1) ist möglicherweise zu
hoch. Sicherstellen, dass das Gewicht des
Plasmasubstituatbeutels an der rechten Wägezelle weniger
als 15000 g beträgt.
Möglicher Messfehler der Wägezelle. Sicherstellen, dass die
rechte Wägezelle nicht durch Gegenstände oder
Flüssigkeitsschläuche beeinträchtigt wird und die
Plasmasubstituatleitung (grün) keinen Zug auf den
Plasmasubstituatbeutel ausübt.
Möglicherweise hängen keine Beutel an der rechten
Wägezelle. Plasmasubstituatbeutel an rechte Wägezelle
hängen (1).
Der Plasmasubstituatbeutel ist möglicherweise leer.
Plasmasubstituatbeutel wechseln.
IFU 38910393DE / Rev. 1.04.00 / 03.2020
OMNI
8
467

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis