Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun OMNI Gebrauchsanweisung Seite 245

Akutsystem zur blutreinigung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Behandlung
WARNUNG!
Gefährdung des Patienten durch Blutverlust, der vom Gerät nicht erkannt
wird!
Undichtigkeit kann zu Blutverlust oder Luftembolie führen.
Das Gerät während des Füllens und des Betriebs sorgfältig auf
Undichtigkeiten an Verbindungsstellen und Anschlüssen innerhalb des
extrakorporalen Kreislaufs kontrollieren.
Wenn eine Undichtigkeit nicht durch Festziehen der Anschlüsse beseitigt
werden kann, das Schlauchset ersetzen.
WARNUNG!
Gefährdung des Patienten durch Blutverlust, der vom Gerät nicht erkannt
wird!
Die automatische Blutleckerkennung kann Blutverluste nicht erkennen, die
geringer sind als in Kapitel 9.11 Sicherheitskomponenten (557)spezifiziert.
Filtratleitung und Filtratbeutel regelmäßig durch Sichtprüfung auf Blut
untersuchen.
WARNUNG!
Gefährdung des Patienten durch Luft im venösen Blutschlauch!
Der Sicherheitsluftdetektor (SAD) erkennt Luft möglicherweise nicht, wenn
sich im venösen Blutschlauch Blutgerinnsel (Koagulum) befinden.
Venösen Blutschlauch (blau) auf Blutgerinnsel überprüfen. Kein
Ultraschallgel am Detektor auftragen, damit die zuverlässige Erkennung
von Luft im venösen Blutschlauch gewährleistet ist.
WARNUNG!
Gefährdung des Patienten durch Luft im venösen Blutschlauch!
Bei negativem venösem Druck (VP) kann Luft in den venösen Blutschlauch
gelangen.
Sicherstellen, dass der venöse Blutschlauch fest mit dem Gefäßzugang
verbunden ist und keine Luft eintreten kann.
Sicherstellen, dass der venöse Druck (VP) bei laufender Blutpumpe
immer positiv ist.
Keine zusätzlichen Geräte zwischen dem venösen Blutschlauch und dem
Gefäßzugang des Patienten anschließen.
WARNUNG!
Lebensgefahr oder Verletzungsgefahr für den Patienten aufgrund Blut-
schaumbildung!
Wenn sich in den Blutschläuchen oder -kammern Blutschaum bildet, den
Blutfluss reduzieren.
Bei Patienten mit geringem Körpergewicht ist gegebenenfalls ein
niedrigerer Blutfluss einzustellen.
IFU 38910393DE / Rev. 1.04.00 / 03.2020
OMNI
6
245

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis