Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun OMNI Gebrauchsanweisung Seite 492

Akutsystem zur blutreinigung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OMNI
Alarm (ID)
Phase/Priorität/Reaktion/Einstufung/
Alarmwiederholzeit [Min.]
Fehler Blutpumpe (582)
Therapy / low / 24 V off / 139 / 1
Fehler Citrat-Pumpe (583)
Therapy / low / 24 V off / 145 / 1
8
Fehler Citrat-Förderung (584)
Therapy / low / Anticoagulation Stop / 288 / 1
Fehler Dialysierflüssigkeitspumpe (585)
Therapy / low / Therapy Stop / 391 / 1
492
Ursache und Fehlerbehebung
Rotationsfehler Blutpumpe.
Das Blutpumpensegment des Schlauchsets ist
möglicherweise nicht richtig eingelegt. Pumpensegment
überprüfen und sicherstellen, dass es ordnungsgemäß in die
Blutpumpe (1) eingelegt ist.
Alarm zurücksetzen und Behandlung fortsetzen.
Wenn der Alarm mehrmals auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
Rotationsfehler Citrat-Pumpe.
Das Citrat-Pumpensegment des Schlauchsets ist
möglicherweise nicht richtig eingelegt. Pumpensegment
überprüfen und sicherstellen, dass es ordnungsgemäß in die
Citrat-Pumpe (1) eingelegt ist.
Alarm zurücksetzen und Behandlung fortsetzen.
Wenn der Alarm mehrmals auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
Eine Abweichung zwischen der eingestellten und der
tatsächlich geförderten Menge Citrat wurde erkannt.
Die Citrat-Leitung ist eventuell nicht richtig in die Citrat-
Pumpe eingelegt. Prüfen, ob das Pumpensegment richtig in
der Citrat-Pumpe liegt.
Der Citrat-Beutel ist eventuell nicht geöffnet. Prüfen, ob der
Citrat-Beutelausgang vollständig geöffnet ist und an die
Citrat-Leitung angeschlossen ist. Sicherstellen, dass die
Klemmen offen sind.
Mögliche Undichtigkeit im Schlauchset. Schlauchset auf
undichte Stellen prüfen.
Rotationsfehler Dialysierflüssigkeitspumpe (Flüssigkeitsseite,
Mitte).
Das Dialysierflüssigkeitspumpensegment des Schlauchsets
ist möglicherweise nicht richtig eingelegt. Pumpensegment
überprüfen und sicherstellen, dass es ordnungsgemäß in die
Dialysierflüssigkeitspumpe (1) eingelegt ist.
Alarm zurücksetzen und Behandlung fortsetzen.
Wenn der Alarm mehrmals auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
IFU 38910393DE / Rev. 1.04.00 / 03.2020
Alarme und Fehlerbehebung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis