Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun OMNI Gebrauchsanweisung Seite 532

Akutsystem zur blutreinigung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OMNI
Warnung (ID)
Phase/Typ/Reaktion/Einstufung/Alarmwiederholzeit
[Min.]
Zu hohes Filtrationsverhältnis (116)
Therapy / Information / - / 240 / 0
Hoher Flüssigkeitsentzug (146)
Therapy / Information / - / 414 / 0
8
Hoher Flüssigkeitsentzug (147)
Therapy / Information / - / 413 / 0
STOP-Taste gedrückt (156)
Therapy / Warning / Blood Stop, Bypass stop / 181 /
0
STOP-Taste gedrückt (156)
Preparation / Warning / Blood Stop, Bypass stop /
181 / 0
Hohe Ausgangstemperatur (163)
Therapy, Preparation / Information / Warmer off
temporarily / 429 / 0
532
Ursache und Fehlerbehebung
Blutfluss ist für die eingestellten Flüssigkeitsflussraten zu
niedrig.
Der Blutfluss ist eventuell zu gering. Blussflussrate erhöhen,
falls erforderlich, und Arzt verständigen.
Die Flussraten der Flüssigkeiten sind eventuell zu hoch.
Substituatflussrate verringern oder Netto-Flüssigkeitsentzug
anpassen.
Hoher Flüssigkeitsentzug wird durchgeführt.
Der Filter ist eventuell beschädigt. Sicherstellen, dass der
Filter noch intakt ist und bei Bedarf das Schlauchset
auswechseln.
Die Pumpensegmente sind eventuell beschädigt.
Überprüfen, ob die flüssigkeitsseitigen Pumpensegmente
ordnungsgemäß in die Pumpen eingelegt wurden. Zudem ist
zu prüfen, ob alle Beutel ordnungsgemäß angeschlossen
sind und keine Undichtigkeiten vorliegen.
Hoher Flüssigkeitsentzug wird durchgeführt.
Der Filter ist eventuell beschädigt. Sicherstellen, dass der
Filter nicht verstopft ist und bei Bedarf Schlauchset
auswechseln.
Die Pumpensegmente sind eventuell beschädigt.
Überprüfen, ob die flüssigkeitsseitigen Pumpensegmente
ordnungsgemäß in die Pumpen eingelegt wurden. Zudem ist
zu prüfen, ob alle Beutel ordnungsgemäß angeschlossen
sind und keine Undichtigkeiten vorliegen.
Die STOP-Taste ist gedrückt. Alle Pumpen wurden
angehalten.
STOP-Taste erneut drücken, um die Therapie wieder
aufzunehmen.
STOP-Taste ist gedrückt. Alle Pumpen sind angehalten.
STOP-Taste erneut drücken, um Vorbereitung fortzusetzen.
Hohe Temperatur an Wärmerausgang erkannt.
Flüssigkeitsseitige Pumpen und/oder Wärmer wurden
vorübergehend deaktiviert.
Alarm zurücksetzen und Behandlung fortsetzen.
IFU 38910393DE / Rev. 1.04.00 / 03.2020
Alarme und Fehlerbehebung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis