Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun OMNI Gebrauchsanweisung Seite 241

Akutsystem zur blutreinigung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Behandlung
Erneutes Drücken der Schaltfläche
gestoppter Pumpen fort.
Wird während der Therapie die Schaltfläche
Betrieb der flüssigkeitsseitigen Pumpen unterbrochen:
Die Substituatpumpe stoppt.
Die Dialysierflüssigkeitspumpe stoppt.
Die Filtratpumpe stoppt.
Die Blutpumpe läuft weiter.
Die Spritzenpumpe läuft weiter.
Drücken der Schaltfläche
Pumpen fort:
Wird während der Therapie die Schaltflächen
Betrieb der Spritzenpumpe unterbrochen. Erneutes Drücken der Schaltfläche
Heparin
setzt den Betrieb der Spritzenpumpe fort.
Starten einer Therapie mit regionaler Citrat-Antikoagulation
Abb. 6-5 Starten einer Therapie mit regionaler Citrat-Antikoagulation
Starten der Pumpen und Einstellen der Blutflussrate:
1.
Drücken Sie die blinkende Schaltfläche ①
Die Blutpumpe läuft an.
2.
Zum Einstellen der Blutflussrate die mittig am unteren Bildschirmrand
angezeigte Ziffer ② drücken.
Der Ziffernblock öffnet sich.
Den Sollwert in mL/min eingeben und mit
3.
Oder das Icon + ③ zum Erhöhen der Blutflussrate drücken.
Jeder Druck auf das Icon erhöht den Wert um 10 mL/min.
Oder das – Icon ④ zum Senken der Blutflussrate drücken.
Jeder Druck auf das Icon senkt den Wert um 10 mL/min.
IFU 38910393DE / Rev. 1.04.00 / 03.2020
Blutpumpe
Therapie
Therapie
setzt den Betrieb der flüssigkeitsseitigen
Heparin
Blutpumpe
Fertig
OMNI
setzt den Betrieb aller
gedrückt, so wird der
gedrückt, so wird der
.
bestätigen.
241
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis