Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun OMNI Gebrauchsanweisung Seite 537

Akutsystem zur blutreinigung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarme und Fehlerbehebung
Warnung (ID)
Phase/Typ/Reaktion/Einstufung/Alarmwiederholzeit
[Min.]
Spritzenpumpe für Therapie abgeschaltet
(318)
Therapy / Information / - / 154 / 0
Hoher venöser Druck (323)
Therapy / Information / - / 126 / 0
Selbsttest Blutleckdetektor wird
ausgeführt (324)
Therapy / Information / Therapy Stop / 253 / 0
Selbsttest Blutleckdetektor wird
ausgeführt (324)
Preparation / Information / Blood Stop, Bypass stop
/ 253 / 0
Pflegemodus ist aktiv (325)
Therapy / Information / - / 183 / 0
Bypass-Modus aktiv (326)
Therapy / Information / - / 263 / 0
Gewicht Plasmasubstituatbeutel
schwankt (329)
Preparation / Information / Blood Stop, Bypass stop
/ 363 / 0
Kein Beutel an rechter Wägezelle erkannt
(331)
Preparation / Information / Blood Stop, Bypass stop
/ 365 / 0
Ursache und Fehlerbehebung
Selbsttest der Spritzenpumpe fehlgeschlagen. Die
Heparinleitung ist eventuell nicht richtig gefüllt.
Die Therapie kann ohne Antikoagulation (Heparin)
fortgesetzt werden.
Schwankung beim venösen Druck erkannt. Druckalarme
werden automatisch verarbeitet. Das Gerät versucht, die
Therapie fortzusetzen.
Der Gefäßzugang des Patienten ist möglicherweise blockiert.
Gefäßzugang (1) und Körperlage des Patienten überprüfen.
Der venöse Blutschlauch (blau) ist möglicherweise blockiert.
Venösen Blutschlauch (blau) zum Patienten (2) überprüfen.
Möglicher Fehler bei der Druckmessung. Sicherstellen, dass
die Druckmessleitungen an die Drucksensoranschlüsse (3)
angeschlossen sind und keine Flüssigkeit in den
Messleitungsfilter gelangt. Schlauchset wechseln, wenn
Flüssigkeit in den Messleitungsfilter gelangt ist.
Der Blutdruck des Patienten ist eventuell hoch. Blutdruck
überprüfen und Arzt verständigen.
Therapie kann nicht (wieder) starten, bis der Selbsttest
abgeschlossen ist.
Falls die Schaltfläche »Therapie« gedrückt ist, wird die
Therapie automatisch fortgesetzt.
Therapie kann nicht starten, bis der Selbsttest
abgeschlossen ist.
Ist die Schaltfläche Therapie gedrückt, startet die Therapie
dann automatisch.
Pflegemodus ist aktiviert worden.
Bypass-Modus wurde aktiviert.
Plasmasubstituat wird durch den Wärmer rezirkuliert.
Instabile Gewichtsmessung an rechter Wägezelle.
Das Gewicht des Plasmasubstituatbeutels schwankt.
Sicherstellen, dass die rechte Wägezelle nicht durch
Gegenstände oder Flüssigkeitsschläuche beeinträchtigt wird
und die Plasmasubstituatleitung keinen Zug auf den
Plasmasubstituatbeutel ausübt (1).
Möglicherweise hängen keine Beutel an der rechten
Wägezelle. Plasmasubstituatbeutel an rechte Wägezelle (1)
hängen.
Der Plasmasubstituatbeutel ist möglicherweise leer.
Plasmasubstituatbeutel wechseln.
IFU 38910393DE / Rev. 1.04.00 / 03.2020
OMNI
8
537

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis