Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassung Der Flussraten - B. Braun OMNI Gebrauchsanweisung

Akutsystem zur blutreinigung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Behandlung
1 Eingabefeld für
Flüssigkeitsentzugsfluss
rate
2 Eingabefeld für
Substituatflussrate
(Post-Dilution)
3 Eingabefeld für
Dialysierflüssigkeitsfluss
rate
6.2.8

Anpassung der Flussraten

Bei der CRRT können die Flussraten (mL/h) der folgenden Parameter
während der Therapie verändert werden:
Netto-Flüssigkeitsentzug: Dem Patientenblut entnommene und nicht
durch Substituat ersetzte Flüssigkeit.
Substituat (Prä): Flüssigkeit, die vor dem Hämofilter wieder dem
Patientenblut zugeführt wird.
Substituat (Post): Die Flüssigkeit, die nach dem Hämofilter wieder dem
Patientenblut zugeführt wird.
Dialysierflüssigkeit
Zum Öffnen des Fensters
Flussraten
wählen.
Abb. 6-13 Menü
Parameter
, Fenster
Bei TPE-Therapien können die folgenden Parameter während der Therapie
verändert werden:
Plasmasubstituatvolumen (mL): Volumen des Plasmasubstituats, das
dem extrakorporalen Kreislauf zugeführt werden soll.
Verhältnismodus
Plasmafiltrationsverhältnis (%): Prozentwert, der für die Berechnung der
Summe des Plasmasubstituatflusses und des Netto-Flüssigkeitsentzugs
im Verhältnis zum Blutfluss verwendet werden soll.
Flussmodus
Plasmasubstituatfluss (mL/h): Volumen des Plasmasubstituats, das pro
Stunde in den extrakorporalen Kreislauf infundiert werden soll.
Netto-Flüssigkeitsentzugsvolumen (mL): Plasmagesamtvolumen, das
aus dem Patientenblut entfernt und dabei nicht durch Plasmasubstituat
ersetzt werden soll.
IFU 38910393DE / Rev. 1.04.00 / 03.2020
Flussraten
in der Menüleiste
Flussraten
bei CRRT
OMNI
Parameter
>
6
265

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis