Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun OMNI Gebrauchsanweisung Seite 518

Akutsystem zur blutreinigung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OMNI
Alarm (ID)
Phase/Priorität/Reaktion/Einstufung/
Alarmwiederholzeit [Min.]
Rückwärtsdrehung
Dialysierflüssigkeitspumpe (745)
Therapy / low / Therapy Stop / 392 / 2
Substituatpumpe (oben)
Rückwärtsdrehung (746)
Therapy / low / Therapy Stop / 395 / 2
Substituatpumpe (Mitte)
Rückwärtsdrehung (747)
Therapy / low / Therapy Stop / 398 / 2
8
Audioselbsttest kann nicht gestartet
werden (748)
Therapy / low / - / 528 / 1
Audioselbsttest kann nicht gestartet
werden (749)
Preparation / low / - / 636 / 1
Test Plasmasubstituatpumpe
fehlgeschlagen (750)
Therapy, Preparation / low / 24 V off / 111 / 1
Fehler rechte Wägezelle (751)
Therapy, Preparation / low / Therapy Stop / 359 / 1
Fehler rechte Wägezelle (752)
Therapy / low / Therapy Stop / 360 / 1
518
Ursache und Fehlerbehebung
Rückwärtsdrehung an der Dialysierflüssigkeitspumpe
erkannt.
Alarm zurücksetzen und Behandlung fortsetzen.
Wenn der Alarm mehrmals auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
Rückwärtsdrehung an der Substituatpumpe
(Flüssigkeitsseite, oben) erkannt.
Alarm zurücksetzen und Behandlung fortsetzen.
Wenn der Alarm mehrmals auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
Rückwärtsdrehung der Substituatpumpe (Flüssigkeitsseite,
Mitte) erkannt.
Alarm zurücksetzen und Behandlung fortsetzen.
Wenn der Alarm mehrmals auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
Hoher Außenlärmpegel erkannt.
Außenlärmpegel liegt über dem zulässigen Grenzwert zum
Starten des Audioselbsttests. Außenlärm reduzieren und
Alarm zurücksetzen. Das Gerät versucht automatisch den
Audioselbsttest erneut durchzuführen.
Hoher Außenlärmpegel erkannt.
Außenlärmpegel liegt über dem zulässigen Grenzwert zum
Starten des Audioselbsttests. Außenlärm reduzieren und
Alarm zurücksetzen. Das Gerät versucht automatisch den
Audioselbsttest erneut durchzuführen.
Interner Fehler.
Alarm zurücksetzen.
Wenn der Alarm mehrmals auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
Interner Fehler.
Alarm zurücksetzen.
Wenn der Alarm mehrmals auftritt, Fehlermeldung und
Fehlercode notieren und technischen Service verständigen.
Fehler rechte Wägezelle erkannt.
Möglicher Messfehler der Wägezelle. Sicherstellen, dass die
rechte Wägezelle nicht durch Gegenstände oder
Flüssigkeitsschläuche beeinträchtigt wird und die
angeschlossene Leitung keinen Zug auf den an der
Wägezelle hängenden Beutel (1) ausübt.
Möglicherweise wurde der Beutel an der rechten Wägezelle
ohne Bestätigung gewechselt. Sicherstellen, dass der
Beutelwechsel bestätigt wurde.
IFU 38910393DE / Rev. 1.04.00 / 03.2020
Alarme und Fehlerbehebung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis