Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun OMNI Gebrauchsanweisung Seite 261

Akutsystem zur blutreinigung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Behandlung
Änderung der Flüssigkeitstemperatur:
Temperatur
1.
Die im Eingabefeld
Der Ziffernblock öffnet sich.
2.
Temperatur in Grad Celsius eingeben und mit
Ausschalten des Wärmers:
Aus
1.
Schaltfläche
im Feld
WARNUNG!
Verletzungsgefahr für den Patienten durch niedrige Körpertemperatur!
Die am Bildschirm angezeigte Temperatur entspricht der Flüssigkeitstempera -
tur am Wärmerausgang. Die Temperatur der Flüssigkeit kann an dem Punkt,
an dem sie in den Blutkreislauf oder in den Hämofilter eintritt, durch die Kühl -
wirkung des Umfelds unterhalb von 33 °C liegen.
Die Temperatur des Patienten überwachen, um Hypothermie zu
vermeiden.
Im Falle einer Hypothermie des Patienten ggf. auf externe Wärme-
vorrichtungen zurückgreifen.
Die Temperatur der vom Wärmer kommenden Flüssigkeit hängt von der
Flussrate der Flüssigkeit und der eingestellten Temperatur ab. Siehe Kapitel
9.9 Wärmer (552) für weitere Informationen.
Wird der Wärmer deaktiviert, bevor die während der Vorbereitung
ablaufenden Selbsttests beendet sind, so ist eine Aktivierung des Wärmers
nicht mehr möglich. Das Gerät gibt dann einen entsprechenden Warnhinweis
am Touchscreen aus.
IFU 38910393DE / Rev. 1.04.00 / 03.2020
③ angezeigte Ziffer drücken.
Fertig
Wärmerstatus
② drücken.
OMNI
bestätigen.
261
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis