VM2000-Kommandos
TO = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>
Bestimmt das Ende des Namensbereichs. Der mnemotechnische Gerätename muss
im gleichen Wertebereich (2- oder 4-stellige mn) wie der
in der aufsteigenden Sortierreihenfolge des Wertebereichs größer oder gleich dem
FROM
UNITS = <alphanum-name 1..4 with-wild(20)>
Legt die Geräte fest, die der VM entzogen werden sollen.
VM-IDENTIFICATION =
Identifikation der virtuellen Maschine.
VM-IDENTIFICATION = *CURRENT
Es wird die VM-Identifikation genommen, die mit einem zuvor gegebenen
DIALOG
VM-IDENTIFICATION = <integer 1..99> / <name 1..8>
Identifikation der virtuellen Maschine durch VM-Index oder VM-Name.
FORCE =
Legt die Randbedingungen fest, unter denen Geräte entzogen werden.
FORCE = *NO(...)
Das Gerät wird der VM entzogen, wenn sich die VM im Zustand DOWN bzw. INIT-ONLY
befindet oder wenn das Gerät im BS2000-Gastsystem weggeschaltet ist. Es wird aber nicht
entzogen, wenn eine Ein-/Ausgabe für das Gerät aussteht, wenn sich die VM im Wartezu-
stand (nach
det.
[SQ]
WAIT-FOR-UNASSIGN = *NO
Wenn das Gerät im Gastsystem noch zugeschaltet ist, dann bleibt es der VM explizit
zugeordnet.
WAIT-FOR-UNASSIGN = *YES
Wenn das Gerät im Gastsystem noch zugeschaltet ist, so bleibt es der VM implizit
zugeordnet, bis das BS2000-Kommando
implizit freigibt. Die explizite Zuordnung des Geräts zur VM wird aufgehoben.
FORCE = *YES
VM2000 versucht das Gerät der VM zu entziehen, auch wenn es noch in Benutzung ist. Ist
dies nicht möglich, wird die Meldung
sollte nur in Ausnahmefällen angewendet werden.
[S]
U5183-J-Z125-12
-Gerätenamen sein.
zugewiesen wurde.
) befindet oder wenn sich das Gastsystem in der Startup-Phase befin-
/HOLD-VM
Auf SQ-Servern können einer VM mit
während sie migriert wird (Live Migration).
Auf S-Servern ist das Privileg
keine Geräte entzogen werden,
FORCE=*NO
/DETACH-DEVICE
oder
VMS4003
VMS4031
der VM zu beachten (siehe
IO-RESET
REMOVE-VM-DEVICES
-Gerätename liegen und
FROM
/BEGIN-VM-
im Gastsystem dieses Gerät
ausgegeben. Der Operand
Seite
145).
511