Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Call-Vm-Procedure; Vm2000-Prozedurdatei Starten - Fujitsu VM2000 V10.0 Benutzerhandbuch

Virtuelles maschinensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VM2000-Kommandos

CALL-VM-PROCEDURE

VM2000-Prozedurdatei starten

Mit
/CALL-VM-PROCEDURE
VM2000-Kommandos abgespeichert ist.
In der Prozedurdatei sind alle VM2000-Kommandos zulässig außer
/BEGIN-VM-DIALOG
Folgende BS2000-Kommandos sind zulässig
/STEP
Verhindert im Fehlerfall den Abbruch der Prozedur. Die Prozedur wird ab dem ersten
/STEP
/REMARK
Erlaubt das Einfügen von Kommentaren in die Protokolldatei, die beim Ablauf der Kom-
mandofolge protokolliert werden.
Die Prozedurdatei muss als SAM- oder ISAM-Datei katalogisiert sein. Sie muss im Stan-
darddateiformat erzeugt sein, d.h. mit variablem Satzformat und mit
ner maximalen Satzlänge von 2032 Byte. Dieses Format wird bei Verwendung des Editors
EDT standardmäßig erzeugt.
Fortsetzungszeilen in der VM2000-Prozedurdatei
Besteht ein Kommando aus mehreren Zeilen, dient der Bindestrich „-" als Fortsetzungszei-
chen. Der Bindestrich kann hinter jedem Komma im Operandenfeld stehen und zeigt an,
dass eine Folgezeile vorhanden ist. Auf einen Bindestrich dürfen nur Leerzeichen folgen.
Jede Folgezeile beginnt mit einem Schrägstrich, dem direkt die weiteren Operanden des
Kommandos folgen.
Die Länge von Kommandos in Prozedurdateien ist auf maximal 300 Zeichen begrenzt
(Fortsetzungszeichen und zeilenauffüllende Leerzeichen werden nicht gezählt).
Eine Prozedur mit Kommando-Folgezeilen ist nicht mehr geeignet, um über
beitet zu werden.
Abarbeitung der VM2000-Prozedurdatei
/CALL-VM-PROCEDURE
fehlerfrei ausgeführten Kommando wird die Bearbeitung bei dem nächsten
setzt.
U5183-J-Z125-12
wird eine VM2000-Prozedurdatei gestartet, in der eine Folge von
und
/END-VM-DIALOG
-Kommando nach der Fehlerstelle fortgesetzt.
arbeitet die Kommandos nacheinander ab. Nach dem ersten nicht
.
CALL-VM-PROCEDURE
/CALL-VM-PROCEDURE
und ei-
BLKCTRL=DATA
abgear-
/RUN
fortge-
/STEP
,
449

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis