Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auflösen Eines Cpu-Pools; Beispiel Zum Verwalten Von Cpu-Pools - Fujitsu VM2000 V10.0 Benutzerhandbuch

Virtuelles maschinensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwalten von VM2000
6.1.2.9
Auflösen eines CPU-Pools
Das Auflösen eines CPU-Pools wird vom VM2000-Administrator mit
durchgeführt. Voraussetzung ist, dass dem CPU-Pool keine CPU und keine VM oder VM-
Gruppe mehr zugeordnet sind.
Der Standard-CPU-Pool kann nicht aufgelöst werden.
6.1.2.10

Beispiel zum Verwalten von CPU-Pools

Das folgende Beispiel zeigt das Verwalten von CPU-Pools durch den VM2000-Administra-
tor auf einem S-Server.
/show-vm-resources information=*cpu ———————————————————————————————————
VM-ID
1 MONITOR
2 C1SYS1
VM-ID
1 MONITOR
2 C1SYS1
CPU-ATTR
NORMAL
EXTRA
SPARE
/create-vm-cpu-pool cpu-pool-name=pcust1 ——————————————————————————————
VMS4601 CPU POOL 'PCUST1' CREATED
(1)
(2)
U5183-J-Z125-12
CPU-POOL
GR-CPU-Q
*STDPOOL
*STDPOOL
SCHED ACT-I
TS
NO
TS
NO
CPU-POOL
*STDPOOL
*STDPOOL
Das Kommando zeigt den Ausgangszustand für dieses Beispiel:
Das Data Center verfügt auf diesem Server über vier reale Normal-CPUs. Die vor-
handenen Spare- und Extra-CPUs spielen hier keine Rolle. Es läuft eine Kunden-
VM
mit den angezeigten Attributen. Das Scheduling erfolgt im Zeitscheiben-
C1SYS1
verfahren (TimeSlice,
auch die Kunden-VM. Die Bedeutung der Ausgabespalten wird im
teilung der CPU-Leistung auf die VMs planen" auf Seite 238
Der Kunde mietet nun zwei reale Normal-CPUs zur exklusiven Nutzung. Dazu rich-
tet der VM2000-Administrator den CPU-Pool
CPU-Q/ EFF-Q
30.00/ 42.85 100.00/ 50.00
40.00/ 57.14 100.00/100.00
VIRT CPUS
00(RUN),01(RUN),02(OFF)
00(RUN),01(RUN),02(RUN),03(RUN),04(OFF)
REAL CPUS
00(ATT),01(ATT),02(ATT),03(ATT)
04(DET)
05(DET)
), siehe
Seite
249. Der VM2000-Administrator bedient
TS
CPU-Verwaltung
/DELETE-VM-CPU-POOL
MAX-U/ EFF-U
PROC
2(+1)
4(+1)
näher erläutert.
ein.
PCUST1
(1)
(2)
Abschnitt „Ver-
233

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis