Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Realisierung Auf Sq-Servern - Fujitsu VM2000 V10.0 Benutzerhandbuch

Virtuelles maschinensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Realisierung von VM2000

2.2.2 Realisierung auf SQ-Servern

Domänen
Auf SQ-Servern können ein oder mehrere Betriebssysteme in virtuellen Maschinen, den so
genannten Domänen, ablaufen.
Eine besondere Bedeutung hat die erste Domäne, die automatisch gestartet wird. Diese
Domäne, Domäne 0 („Dom0") genannt, ist privilegiert und dient der Verwaltung.
In der Domäne 0 läuft das Trägersystem X2000 ab.
Der Xen-Hypervisor und die IO-Treiber in der Domäne 0 betreiben und virtualisieren die
Server-Unit. Der Xen-Hypervisor steuert den Ablauf aller Domänen (Scheduling).
In den nicht-privilegierten Domänen („DomU") können unterschiedliche Typen von Be-
triebssystemen ablaufen, z.B. BS2000/OSD oder Linux- und Windows-Systeme.
Trägersystem X2000
Das Trägersystem X2000 läuft auf dem Betriebssystem Linux in der Domäne 0 ab.
X2000 enthält Administrationsfunktionen und Funktionen zur Unterstützung von
BS2000/OSD. Es erbringt die Bedienfunktionalität für Geräte (die /390-Geräteemulation)
und führt die physikalischen Ein-/Ausgaben durch.
X2000 realisiert auch die Schnittstelle zur Bedienung der VMs für den SQ-Manager und
den Service.
VM2000
BS2000-VMs können nur dann eingerichtet und betrieben werden, wenn das Software-Pro-
dukt VM2000 auf dem SQ-Server installiert und konfiguriert ist.
Vor dem Einleiten des VM2000-Betriebs auf SQ-Servern muss mit dem SQ-Manager der
Betriebsmodus „VM2000" eingestellt werden. Neben der Domäne 0 wird dann eine weitere
ausgezeichnete Domäne mit dem Domänen-Namen
Auf der Monitor-VM läuft das Monitorsystem, also ein BS2000-Gastsystem, in das der
VM2000-Monitor und die weiteren Software-Bestandteile von VM2000 eingebettet sind.
i
Die VM2000-Funktionen und -Kommandos, die auf SQ-Servern für BS2000-VMs angebo-
ten werden, sind in diesem Handbuch beschrieben. Mit dem VM2000-Monitor können wei-
tere BS2000-VMs eingerichtet und betrieben werden.
30
Die Begriffe Domäne und virtuelle Maschine können im VM2000-Betrieb als Syno-
nyme angesehen werden. Sie werden deshalb in diesem Handbuch nur an wichti-
gen Stellen unterschieden. Zumeist wird der Begriff virtuelle Maschine (VM) ver-
wendet. Wenn keine nähere Erklärung gegeben wird, dann ist eine VM mit BS2000-
Gastsystem (BS2000-VM) gemeint.
Aufbau von VM2000
, die Monitor-VM, eingerichtet.
MONITOR
U5183-J-Z125-12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis