Bedienen einer VM
Byte
82-86
87-128 Reserviert
129-
256
Struktur der überwachenden Jobvariablen für eine VM
Anzeige der MONJV
Die Inhalte und Attribute der MONJV können Sie mit den Kommandos und Makros der Job-
variablen abfragen, z.B.
len" [16]).
Der Name der MONJV wird in den VM2000-Kommandos
VM-RESOURCES
Verhalten bei abnormaler Systembeendigung im Monitorsystem
MONJVs bleiben nach abnormaler Systembeendigung im Monitorsystem erhalten. Ihr Zu-
stand ist zunächst derjenige, der vor der abnormalen Systembeendigung eingestellt war.
Nach einem Restart des Monitorsystems werden die MONJVs baldmöglichst aktualisiert.
i
Ohne Restart des Monitorsystems
MONJVs bleiben in ihrem Zustand (mit MONJV-Schutz) vor der abnormalen Systembeen-
digung erhalten. Zustandsänderungen können nicht angezeigt werden.
In einer späteren Session kann diese MONJV bei
ner VM eingesetzt werden.
U5183-J-Z125-12
Bedeutung / mögliche Werte
Zustand des Gastsystems:
–
NONEË : Gastsystem nicht geladen (für $I und $T)
–
START : Gastsystem in Startup-Phase (für $R und $H)
–
READY : Gastsystem hat SYSTEM READY (für $R und $H)
–
RSTRT : Restart im Gastsystem (für $R und $H)
–
NTERM : Gastsystem mit SHUTDOWN beendet (für $D und $H)
–
ATERM : Gastsystem beendet durch SETS oder VM-Administrator (für $D und $H)
Reserviert für Benutzer
/SHOW-JV
über den Operanden
Wird eine VM im Rechnerverbund von einem Server oder einer VM außerhalb der
Monitor-VM überwacht, so muss das überwachende Programm stets den Verbund-
status der Monitor-VM beachten. HIPLEX MSCF bietet zur Überwachung des Ver-
bundstatus ebenfalls MONJVs an, siehe Handbuch „HIPLEX MSCF" [9], speziell
Abschnitt „Überwachen des Verbundstatus".
Überwachen einer VM mit Jobvariablen (MONJV)
und
/SHOW-JV-ATTRIBUTES
INFORMATION=*MONJV/*ALL
/CREATE-VM
(siehe Handbuch „Jobvariab-
/SHOW-VM-ATTRIBUTES
als
angezeigt.
VM-MONJV
wieder zur Überwachung ei-
und
/SHOW-
151