Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu VM2000 V10.0 Benutzerhandbuch Seite 146

Virtuelles maschinensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Initialisieren einer VM
Privileg IO-PRIORITY
Unter VM2000 gibt eine VM, die z.B. nach dem Start einer Ein-/Ausgabe in den Wartezu-
stand (IDLE) geht, die reale CPU an eine andere, betriebsbereite VM ab. Die gestartete
Ein-/Ausgabe kann, z.B. bei schnellen Cache-Medien, abgeschlossen sein bevor die VM
wieder auf einer realen CPU zum Ablauf kommt (so genannte IO-Dehnung). Die VM wartet,
bis sie mit dem Scheduling (siehe
kommt und kann erst dann das Ergebnis der Ein-/Ausgabe bearbeiten.
Eine VM bzw. ein Gastsystem, das durch diese IO-Dehnung in unerwünschter Weise ver-
langsamt wird, kann diesen Effekt mit dem Privileg
Auf S-Servern wird eine VM im Wartezustand mit diesem Privileg unmittelbar nach Ende
der anstehenden Ein-/Ausgabe wieder auf einer realen CPU zum Ablauf gebracht. Das
Gastsystem kann dann sofort das Ergebnis der Ein-/Ausgabe bearbeiten.
Das Privileg
nachträglich (
der VM.
[S]
[SQ]
Die Summe der virtuellen CPUs aller VMs mit dem Privileg
größer sein als die Anzahl der realen Normal-CPUs des Servers.
Privileg AUTO-SNAP-ASSIGNMENT
Dieses Privileg erlaubt dem Gastsystem auf einer VM, sich Snap-Units eines Snapset im-
plizit zuzuordnen, ohne dass VM und Gerät mit dem Privileg bzw. Attribut
versehen sind.
Privileg ASSIGN-BY-GUEST
Dieses Privileg steuert, ob das Operating implizit (z.B. mit
Geräte bestimmter Assignment Sets zuordnen darf, siehe
Für die implizite Gerätezuordnung muss die VM mit dem Privileg
gewünschten Assignment Sets versehen werden (beim Einrichten mit
nachträglich mit
Zusätzlich muss jedes Gerät, das implizit zugeordnet werden soll, mit dem Attribut
BY-GUEST
das Gerät auch dem gewünschten Assignment Set zugeordnet.
146
IO-PRIORITY=*YES
/MODIFY-VM-ATTRIBUTES
Auf S-Servern wird empfohlen, eine VM ohne Privileg, also mit
einzurichten und nur im Bedarfsfall das Privileg mit
geben.
Auf SQ-Servern kann für dieses Privileg nur der Standardwert (
risierung) verwendet werden.
/MODIFY-VM-ATTRIBUTES
ausgestattet sein (
Seite
249) wieder auf einer realen CPU zum Ablauf
kann der VM bereits beim Einrichten (
) zugeordnet werden. Es gilt für alle virtuellen CPUs
).
/MODIFY-VM-DEVICE-ATTRIBUTES
Bedienen einer VM
verhindern.
IO-PRIORITY=*YES
/CREATE-VM
IO-PRIORITY=*NO
/MODIFY-VM-ATTRIBUTES
*NO
IO-PRIORITY=*YES
/ATTACH-DEVICE
Seite
288.
ASSIGN-BY-GUEST
/CREATE-VM
, siehe
Seite
) oder
,
zu ver-
, keine IO-Prio-
darf nicht
ASSIGN-BY-GUEST
) der eigenen VM
für die
oder
ASSIGN-
491). Dabei wird
U5183-J-Z125-12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis