Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu VM2000 V10.0 Benutzerhandbuch Seite 462

Virtuelles maschinensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CREATE-VM
Beispiel
/create-vm memory-size=1024,vm-name=system2,cpu-quota=30,
VMS3050 VIRTUAL MACHINE (2,SYSTEM2) CREATED ———————————————————————————
VMS4615 VIRTUAL MACHINE (2,SYSTEM2) ASSIGNED TO CPU POOL '*STDPOOL'
/show-vm-attributes vm-id=system2 ——————————————————————————————————————
VM-ID
2 SYSTEM2
VM-ID
2 SYSTEM2
/show-vm-attributes vm-id=system2,information=*monjv ———————————————————
VM-ID
2 SYSTEM2
/show-jv jv-contents=jv-sys2 ——————————————————————————————————————————
$I 0
002NONE
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
Siehe auch das ausführliche
das ausführliche
462
processor=*mono,password=c'sys2',monjv=jv-sys2 ——————————————
CPU-POOL(P)
VM-GROUP(G)
*STDPOOL(P)
STATE
INIT-ONLY
VM-MONJV
:4IVR:$TSOS.JV-SYS2
4IVR
V0812011-11-26092636
Eine VM wird vom VM2000-Administrator initialisiert. Die VM erhält den VM-Namen
. Sie wird als Mono-VM eingerichtet. Die Größe des Hauptspeichers der
SYSTEM2
VM ist 1024 MByte, die CPU-Quote ist 30. Für den Dialogzugang wird das Kenn-
wort
festgelegt. Die MONJV
SYS2
VM2000 meldet die Initialisierung der VM.
Die VM wird dem Standard-CPU-Pool zugeordnet.
Der VM2000-Administrator fragt die Attribute und den Zustand der VM2 ab.
Der VM2000-Administrator fragt den vollständigen Namen der MONJV ab.
Das BS2000-Kommando zeigt den Inhalt der MONJV (Spalte 1: Zustand
Spalte 17: Kennzeichen
„Beispiel zum Verwalten von CPU-Pools" auf Seite
CPU-Q
MAX-U
PROC
30.00
100.00
GUEST
VERSION ADMIN PRIV
UNKNOWN
jv-sys2
), das Gastsystem ist nicht geladen (Spalte 82-86:
V
„Beispiel zum Bedienen von VM-Gruppen" auf Seite 182
VM2000-Kommandos
MEM-SIZE
MAX-IO
1
1024 MB (100)
NO
AS
dient der Überwachung der VM.
233.
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
SYSTEM2
,
$IË
).
NONEË
und
U5183-J-Z125-12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis