Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu VM2000 V10.0 Benutzerhandbuch Seite 360

Virtuelles maschinensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräteperipherie verwalten
TCOM
Die Funktion TCOM wird in den Gastsystemen aktiviert, in denen TCOM aktiv sein soll.
IOLVM (S-Server)
Weniger wichtige, jedoch Ein-/Ausgabe-intensive Gastsysteme können andere, wichti-
gere Gastsysteme behindern. Behinderungen können entstehen, wenn die Ein-/Ausga-
be-intensiven Gastsysteme Ein-/Ausgaben auf das gleiche (logische) Gerät ausführen.
Behinderungen entstehen auch, wenn Ein-/Ausgaben auf verschiedene (logische) Ge-
räte erfolgen, die jedoch auf demselben physikalischen Gerät liegen oder über diesel-
ben Pfade angeschlossen oder über dieselben Ports erreichbar oder an denselben Ka-
nälen angeschlossen sind.
IORM bremst mit der Funktion IOLVM gezielt den Ein-/Ausgabebetrieb des eigenen
Gastsystems, wenn gemeinsam benutzte IO-Ressourcen (Kanal, Port, Pfad, Platte) ei-
nes Plattengerätes das Gastsystem-spezifische IO-Limit überschreiten. Das IO-Limit
wird als Prozentwert des durchschnittlichen Ein-/Ausgabedurchsatzes der gemeinsam
benutzten IO-Ressource angegeben.
Das IO-Limit für IOLVM wird als maximale IO-Leistungsaufnahme der VM im Operan-
den
Die Funktion IOLVM wird in den Gastsystemen aktiviert, in denen IOLVM aktiv sein soll.
In den VM2000-Informationskommandos
RESOURCES
tungsaufnahme der VM eingestellt ist. Es wird auch angezeigt, ob dieser Wert wirksam
ist, d.h. ob die Funktion IOLVM im Gastsystem aktiviert ist.
Beispiel
Bei einer Einstellung von
VM steuernd ein, wenn die Ein-/Ausgabe-Auslastung für eine gemeinsam benutzte
Platte, für einen Pfad, für einen Port oder für einen Kanal die Marke von 20% über-
schreitet.
360
MAX-IO-UTILIZATION
wird in der Spalte
bei
bzw.
/CREATE-VM
/SHOW-VM-ATTRIBUTES
angezeigt, welcher Wert für die maximale IO-Leis-
MAX-IO
MAX-IO-UTILIZATION=20
Verwalten von VM2000
/MODIFY-VM-ATTRIBUTES
und
greift IOLVM im Gastsystem auf der
festgelegt.
/SHOW-VM-
U5183-J-Z125-12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis