Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start-Vm; Gastsystem Auf Einer Vm Starten - Fujitsu VM2000 V10.0 Benutzerhandbuch

Virtuelles maschinensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VM2000-Kommandos

START-VM

Gastsystem auf einer VM starten

Mit
/START-VM
Ausführung des Kommandos befindet sich die VM im Zustand RUNNING (Operand
HOLD=*NO
[SQ]
Das Kommando kann nicht für die Monitor-VM gegeben werden. Der Start des Monitorsys-
tems ist im
i
START-VM
IPL-UNIT = *STD / <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>
,MAIN-CONSOLE = *STD / list-poss(2): <alphanum-name 2..2>
,HOLD = *NO / *YES
,DIAGNOSTIC-IPL = *NO / *YES
,INFORMATION-BYTE = *FAST / *AUTOMATIC / *DIALOG
,PARAMS = *NONE / <alphanum-name 1..8>
,CLEAR-MEMORY = *NO / *YES
,UNLOCK-SAVEAREA = *NO / *YES
,VM-IDENTIFICATION = *CURRENT / <integer 1..99> / <name 1..8>
,CHECK-VM-STATE=*YES / *NO
IPL-UNIT =
Mnemotechnischer Gerätename des Plattengerätes, das zum Urladen des Gastsystems
verwendet wird. Das Gerät muss der VM explizit und exklusiv zugeordnet sein.
[S]
IPL-UNIT = *STD
Das beim letzten Start (Restart) dieser VM benutzte IPL-Gerät wird erneut verwendet. Beim
ersten Start einer VM muss das IPL-Gerät explizit angegeben werden.
U5183-J-Z125-12
wird für das Gastsystem auf einer VM ein Urladen (IPL) durchgeführt. Nach
) oder IN HOLD (WAIT) (Operand
Auf SQ-Servern kann das Gastsystem auch über den SQ-Manager oder über die
SVP-Funktionen der KVP-Konsole, die der VM zugeordnet ist, gestartet werden
(siehe Handbuch „Business Server der SQ-Serie Bedienen und Verwalten" [18]).
Abschnitt „VM2000-Betrieb einleiten" auf Seite 65
setzt voraus, dass der VM die während der Systemeinleitung benötigten
/START-VM
Betriebsmittel und Geräte bereits zugeordnet wurden. Die Geräte müssen außer-
dem eingeschaltet und die Kanäle zugeschaltet sein. Im CPU-Pool, dem die VM zu-
geordnet ist, muss sich wenigstens eine reale, zugeschaltete CPU befinden.
Auf S-Servern kann das Urladegerät auch ein Bandgerät sein.
, S-Server).
HOLD=*YES
beschrieben.
START-VM
627

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis