VM2000-Kommandos
TARGET-CPU-POOL =
Bestimmt die impliziten Aktionen von VM2000 für die virtuellen CPUs der VMs, die dem
Ziel-CPU-Pool zugordnet sind.
i
TARGET-CPU-POOL = *NONE
Es werden keine weiteren impliziten Aktionen ausgeführt. Die Anzahl der zugeschalte-
ten virtuellen CPUs der VMs bleibt unverändert.
TARGET-CPU-POOL = *ADJUST-NUMBER
VM2000 prüft den Zustand der virtuellen CPUs aller VMs des Ziel-CPU-Pools und leitet
ggf. folgende asynchronen Aktionen ein:
–
–
U5183-J-Z125-12
Für alle VMs, deren Anzahl zugeschalteter virtueller CPUs kleiner ist als ihr
Multiprozessorgrad, hebt VM2000 den Zustand BLOCK für die entsprechende
Anzahl virtueller CPUs der VM auf. Die virtuelle CPU kann dann im Gastsystem
wieder zugeschaltet werden.
Wenn die Anzahl der zugeschalteten virtuellen CPUs einer VM kleiner ist als die
(neue) Anzahl der zugeschalteten realen CPUs des Ziel-CPU-Pools, dann schaltet
VM2000 weggeschaltete virtuelle CPUs der betroffenen VMs zu (implizites
im BS2000-Gastsystem für entsprechend viele virtuelle CPUs).
/ATTACH-DEVICE
Wenn die Anzahl der zugeschalteten virtuellen CPUs einer VM größer ist als die
(neue) Anzahl der zugeschalteten realen CPUs des Ziel-CPU-Pools (z.B. durch
CPU-Rekonfiguration), dann schaltet VM2000 die überzähligen virtuellen CPUs der
betroffenen VMs weg (implizites
sprechend viele virtuelle CPUs). Diese weggeschalteten CPUs können zunächst
vom Gastsystem nicht wieder zugeschaltet werden, sie werden von VM2000 ent-
sprechend gekennzeichnet (Zustand der virtuellen CPU in den Informationskom-
mandos von VM2000: BLOCK).
im BS2000-Gastsystem für ent-
/DETACH-DEVICE
SWITCH-VM-CPU
633