SHOW-VM-RESOURCES
Ausgabeformat für INFORMATION = *MEMORY (SQ-Server)
Beispiel (VM-ID=*VM2000)
VM-ID
1 MONITOR
2 SYSTEM2
FOREIGN VMS
FREE
Bedeutung der Ausgabespalten
VM-ID
Identifiziert die VM über VM-Index und VM-Name.
FOREIGN VMS
FREE
i
BS2-MEM-S
Größe des für BS2000/OSD zur Verfügung stehenden Hauptspeichers (ohne die Firm-
ware-Komponente der VM) in MByte.
MEM-SIZE
Größe des Hauptspeichers der VM in MByte.
MIN-MEM-S
Minimale Größe des Hauptspeichers der VM in MByte (für Hauptspeicher-Rekonfigu-
ration).
MAX-MEM-S
Maximale Größe des Hauptspeichers der VM in MByte (für Hauptspeicher-Rekonfigu-
ration).
DEST-MEM-S
Geplante Größe des Hauptspeichers der VM in MByte, wenn eine Hauptspeicher-
Rekonfiguration in Bearbeitung ist.
Bei
VM-IDENTIFICATION=*VM2000
des VM-Index sortiert. Danach wird der Speicherbereich der Domäne 0 und der XenVMs
sowie der größte freie Speicherbereich für eine neue VM ausgegeben.
598
BS2-MEM-S
MEM-SIZE
3996
4096
970
1024
9215
15625
Hauptspeichergröße der XenVMs (inklusive der Domäne 0).
Größter freier Hauptspeicher für eine neue VM. Entspricht der Ausgabe
in der letzten Zeile bei
Beim Einrichten einer VM wird temporär ein Hauptspeicherbereich benötigt.
Dieser Hauptspeicherbereich kann nicht als Hauptspeicher für die VM verwen-
det werden; er wird aber später wieder freigegeben. Deshalb kann nicht der ge-
samte bei
genannten Hauptspeicher für die VM verwendet werden.
FREE
MIN-MEM-S
MAX-MEM-S
2048
1024
INFORMATION=*STD
werden die Ausgabezeilen in aufsteigender Reihenfolge
VM2000-Kommandos
DEST-MEM-S
8192
2048
, siehe
Seite
592.
U5183-J-Z125-12