Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vm2000 In Den Gastsystemen - Fujitsu VM2000 V10.0 Benutzerhandbuch

Virtuelles maschinensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht

5.5 VM2000 in den Gastsystemen

VM2000 im Monitorsystem und den anderen BS2000-Gastsystemen
Dieser Abschnitt wendet sich auch an die Systembetreuung in allen BS2000-Gastsyste-
men (d.h. auch im Monitorsystem). Er vermittelt Kenntnisse darüber, wie die (Gast-)Sys-
tembetreuung Informationen über VM2000 erhält und VM2000-Funktionen für das Gast-
system nutzen kann. Außerdem werden die VM2000-Funktionen erwähnt, bei deren
Ausführung VM2000 und das Gastsystem zusammenarbeiten.
Ein Gastsystem unter VM2000 ist von den anderen Gastsystemen abgeschottet. Es verhält
sich im Produktivbetrieb wie ein native ablaufendes Betriebssystem.
Folgende Möglichkeiten der Informationsausgabe und des Zusammenwirkens werden für
ein Gastsystem (also auch für das Monitorsystem) angeboten.
Für alle Server-Serien
Der nicht-privilegierte Makro VMGINF liefert globale VM2000-Informationen
(siehe Handbuch „Makroaufrufe an den Ablaufteil" [15]).
Ausgabe von globalen VM2000-Informationen in allen Gastsystemen
(siehe
buch „Kommandos" [12]).
Ausgabe von VM2000-Informationen über Geräte und Pubsets auch im Gastsystem
(siehe
buch „Kommandos" [12]).
Das Shutdown-Processing wird bei
den betroffenen Gastsystemen ausgeführt (ab BS2000/OSD V7.0, siehe
Eine dynamische Hauptspeicher-Rekonfiguration wird in Zusammenarbeit von
VM2000 und dem Gastsystem ausgeführt (siehe
Implizite Zuordnung von (Pubset-)Geräten zur VM und implizite Freigabe von
(Pubset-)Geräten der VM durch das Operating im Gastsystem
(siehe
kommandos ab
Für Geräte, die im Gastsystem zugeschaltet sind und möglicherweise noch benutzt
werden, kann die explizite in eine implizite Gerätezuordnung umgewandelt werden.
Das Gerät verbleibt dann solange bei der VM, bis das Gastsystem das Gerät wegschal-
tet (siehe
Das BS2000-Dienstprogramm IORM kann in allen Gastsystemen eingesetzt werden.
Es arbeitet Gastsystem-übergreifend und wird im Monitorsystem administriert.
Das IO-Limit der IORM-Funktion IOLVM wird auf S-Servern über VM2000-Kommandos
eingestellt (Siehe
194
Seite 202
und das BS2000-Kommando
Seite 206
und das BS2000-Kommando
Seite 288
und die Beschreibung der dort erwähnten BS2000-Rekonfigurations-
Seite 197
und im Handbuch „Kommandos" [12]).
„Explizites Entziehen von Geräten" auf Seite
Seite 359
/SHOW-SYSTEM-INFORMATION
/SHOW-DEVICE-CONFIGURATION
/SHUTDOWN-VM
und im Handbuch „Dienstprogramme" [3]).
VM2000 in den Gastsystemen
in Zusammenarbeit von VM2000 und
Seite
270).
287).
im Hand-
im Hand-
Seite
79).
U5183-J-Z125-12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis