VM2000-Kommandos
Legt beim Diagnose-IPL (
(
,
*FAST
[SQ]
PARAMS = *NONE / <alphanum-name 1..8>
Übergabeinformation an das Gastsystem.
[SQ]
Die Information entspricht auf der Angabe im Feld
bildschirms (siehe
CLEAR-MEMORY = *NO / *YES
Gibt an, ob beim IPL der Hauptspeicher der VM gelöscht werden soll oder nicht. Dieser
Operand wird nur bei
UNLOCK-SAVEAREA = *NO / *YES
Gibt an, ob bei einem Diagnose-IPL die Save Area überschrieben werden soll (SLED von
SLED) oder nicht. Der Operand wird nur bei
VM-IDENTIFICATION =
Identifikation der virtuellen Maschine.
VM-IDENTIFICATION = *CURRENT
Es wird die VM-Identifikation genommen, die mit einem zuvor gegebenen
DIALOG
VM-IDENTIFICATION = <integer 1..99> / <name 1..8>
Identifikation der virtuellen Maschine durch VM-Index oder VM-Name.
CHECK-VM-STATE =
Bestimmt, abhängig vom derzeitigen Zustand der VM, ob das Kommando ausgeführt wird.
CHECK-VM-STATE = *YES
Das Kommando wird nur ausgeführt, wenn kein Gastsystem auf der VM abläuft. Dies ist
der Fall, wenn sich die VM im Zustand DOWN oder INIT-ONLY befindet.
[SQ]
CHECK-VM-STATE = *NO
Das Kommando wird unabhängig vom Zustand der VM ausgeführt. Das Gastsystem, das
auf der VM abläuft, wird ohne Rücksicht auf den momentanen Systemzustand angehalten.
Dateien des Gastsystems können sich in einem inkonsistenten Zustand befinden.
U5183-J-Z125-12
DIAGNOSTIC-IPL=*YES
) oder automatisch (
*DIALOG
Auf SQ-Servern ist die Ablaufart des SLED beim Diagnose-IPL stets manuell.
Der Wert des Operanden
Auf SQ-Servern darf nur der Standardwert verwendet werden.
Abschnitt „VM2000-Betrieb einleiten" auf Seite
DIAGNOSTIC-IPL=*NO
zugewiesen wurde.
Auf SQ-Servern kann eine VM nicht mit CHECK-VM-STATE=*YES gestartet wer-
den, während sie migriert wird (Live Migration).
) die Ablaufart des SLED fest: manuell
).
*AUTOMATIC
wird ignoriert.
INFORMATION-BYTE
PARMS
ausgewertet.
DIAGNOSTIC-IPL=*YES
des entsprechenden SVP-Menü-
65).
ausgewertet.
/BEGIN-VM-
START-VM
629