Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bs2000-Geräte Am Sq-Server - Fujitsu VM2000 V10.0 Benutzerhandbuch

Virtuelles maschinensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installieren von VM2000
3.1.2 BS2000-Geräte am SQ-Server
Für das Monitorsystem und die anderen BS2000-Gastsysteme sind die realen Geräte der
Peripherie nicht direkt sichtbar. BS2000-Gastsysteme kennen nur die in X2000 emulierten
BS2000-Geräte. Das bedeutet, dass es sich bei BS2000-Geräten am SQ-Server immer um
X2000-Emulationen realer Geräte handelt, wobei dem BS2000/OSD Kanalverbindungen
emuliert werden.
BS2000-Geräte, d.h. die emulierten Geräte, werden ausschließlich über den SQ-Manager
in X2000 konfiguriert, siehe Handbuch „Business Server der SQ-Serie, Bedienen und Ver-
walten" [18]. Die Hardware-Generierung in BS2000/OSD entfällt.
Benötigte Geräteperipherie
Zur Vorbereitung des VM2000-Betriebs müssen die Geräte, die den VMs bzw. Gastsyste-
men bereitgestellt werden sollen, konfiguriert werden.
Eine VM bzw. ihr Gastsystem benötigt wenigstens:
ein KVP-Gerätepaar für die Gastsystem-Bedienung (Operating).
KVP-Geräte werden von X2000 implizit beim Einrichten eines neuen KVPs angelegt.
LAN-Geräte (LOCLAN, ZASLAN, BRGLAN) für das Kommunikationssystem
Platten für das Home-Pubset
Ermittlung der Geräteperipherie
Die vorhandenen BS2000-Geräte werden vom Monitorsystem und den BS2000-Gastsys-
temen dynamisch aus den Konfigurationsdaten von X2000 ermittelt. Damit kennen und ver-
walten VM2000, das Monitorsystem und alle BS2000-Gastsysteme die gleichen BS2000-
Geräte.
Die Konfigurationszustände für Geräte und Verbindungen im Monitorsystem und in den
BS2000-Gastsystemen werden voreingestellt oder über den Startup-Parameterservice
(Parametersatz
Veränderungen der Gerätemenge durch dynamische I/O-Konfigurationsänderung (siehe
Seite
361) werden von VM2000 automatisch berücksichtigt.
Behandlung unbekannter Gerätetypcodes
Wenn ein Gastsystem größer BS2000/OSD V9.0 (Folgeversion) neue Gerätetypcodes an-
bietet, so werden diese im Monitorsystem über einen existierenden Standard-Gerätetyp-
code unterstützt. Weitere Informationen finden Sie ggf. in der entsprechenden Freigabemit-
teilung.
U5183-J-Z125-12
Generieren und Konfigurieren der Geräteperipherie
) festgelegt, siehe Handbuch „Systembetreuung" [2].
IOCONF
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis